Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Ersatzteilverkauf und löse technische Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: TROESTER ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte technische Lösungen mit Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und entwickelst deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung des Ersatzteilverkaufs und des Customer-Supports bei technischen Fragestellungen.
Ausarbeitung technischer Kundenanforderungen bis hin zur Lösungsfindung.
Konstruktion von Um- und Anbauten an TROESTER-Maschinen.
Erstellung von Einzelteilen, Baugruppen und Stücklisten für fertigungstechnische Zwecke und zur Dokumentation.
Erstellung von 3D-Modellen und Zeichnungen unter Berücksichtigung aktueller Normen, Richtlinien, sicherheitstechnischer Gesichtspunkte sowie unter Einhaltung der Termin- und Kostenpläne.
Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen.
Technischer Sachbearbeiter/ Vertriebsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: TROESTER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TROESTER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter/ Vertriebsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die TROESTER verwendet. Ein tiefes Verständnis der Produkte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine technische Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TROESTER. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Konstruktion und im technischen Support zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Normen und Richtlinien in der Technik zu beantworten. Halte dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet auf dem Laufenden, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter/ Vertriebsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten hervorhebst, insbesondere in Bezug auf Konstruktion, 3D-Modellierung und die Erstellung von Stücklisten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung technischer Kundenanforderungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TROESTER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der TROESTER-Maschinen gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Normen und Richtlinien, die für die Konstruktion von Um- und Anbauten relevant sind.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Kundenanforderungen erfolgreich bearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen zu finden und den Kunden in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du effektiv mit anderen Abteilungen kommunizierst und zusammenarbeitest.
✨Präsentation von 3D-Modellen
Falls möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere 3D-Modelle oder Zeichnungen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Vorbereitung auf das Gespräch.