Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Nutzungskonzepte und Raumstrategien fĂĽr spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das die Zukunft der Stadtentwicklung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Immobilienprojekten und arbeite in einem kreativen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Projektentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Rolle:
- Entwicklung langfristiger Nutzungskonzepte und Raumstrategien fĂĽr Neubau- und Revitalisierungsprojekte
- Mitgestaltung urbaner Konzepte und strategische Neuausrichtung von Arealen
- Organisation und Steuerung von Machbarkeitsstudien, Testplanungen und Wettbewerben
- Begleitung von Projekten mit Fokus auf architektonische und wirtschaftliche Qualität
- Strategische Positionierung und Vermarktung von Büro-, Gewerbe- und Wohnflächen
- Unterstützung der Geschäftsleitung in strategischen und organisatorischen Themen
Verantwortung:
- Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder einem verwandten Bereich
- Zusätzliche Weiterbildung im Immobilienmanagement von Vorteil
- Fundierte Erfahrung in der Projektentwicklung, Bauherrenvertretung oder strategischen Immobilienplanung
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit einem ausgeprägten Gespür für Architektur und Stadtentwicklung
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten in interdisziplinären Teams
- Unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, Visionen in konkrete Projekte zu überführen
- Digitale Affinität und versierter Umgang mit modernen Planungstools und Softwarelösungen
Qualifikationen:
Als strategischer Projektleiter gestaltest du aktiv die Zukunft von Immobilienprojekten und Stadtentwicklungen. Du entwickelst visionäre Konzepte, koordinierst interdisziplinäre Prozesse und stellst sicher, dass Projekte von der ersten Idee bis zur Umsetzung strategisch, wirtschaftlich und gestalterisch überzeugen. Dabei agierst du als zentrale Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern und trägst maßgeblich zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
Strategischer Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Projektleiter (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilien- und Stadtentwicklungsbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft und Stadtplanung. Lese Fachliteratur und besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als strategischer Projektleiter oft Konzepte präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Zeige Beispiele auf, bei denen du verschiedene Perspektiven integriert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als strategischer Projektleiter eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung fĂĽr die Entwicklung von Nutzungskonzepten und Raumstrategien zeigen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen im Immobilienmanagement klar darstellst. Zeige auch deine fundierte Erfahrung in der Projektentwicklung und deine analytischen Fähigkeiten.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die langfristigen Ziele und Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Visionen verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Sei lösungsorientiert
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen in früheren Projekten zu sprechen und wie du diese gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur Probleme erkennst, sondern auch proaktiv Lösungen findest und umsetzt.