Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Aufträge und sorge für eine reibungslose Abwicklung.
- Arbeitgeber: Veriset ist ein familiengeführtes Unternehmen, das die besten Küchen für Schweizer Haushalte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche weitere Vorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und entwickle dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 25 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobangebot für Quereinsteiger: Von der Werkstatt ins Büro - werde Teil unseres Teams. Unsere Fachhandelsabteilung sucht Verstärkung! Du hast eine technische Ausbildung, beispielsweise als Schreiner, Polymechaniker oder in einem ähnlichen Beruf, und möchtest den Sprung aus der Produktion ins Büro wagen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, deine handwerklichen Kenntnisse in einer Büroumgebung einzubringen und dich beruflich weiterzuentwickeln. In unserer Fachhandelsabteilung dreht sich alles um die reibungslose Abwicklung von Küchenprojekten und die optimale Vorbereitung für unsere Produktion. Wir arbeiten eng zusammen, haben Spaß und setzen alles daran, unser Unternehmen weiter voranzubringen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung, Respekt und Ehrlichkeit - Werte, die auch dir wichtig sind? Perfekt, dann passt du zu uns!
Deine Rolle: Als Sachbearbeiter*in Innendienst bist du die zentrale Anlaufstelle für unsere Kunden, den Fachhandel und unsere Produktion. Deine Hauptaufgabe: eine reibungslose Auftragsabwicklung - von der ersten Anfrage bis zur erfolgreichen Umsetzung. Du sorgst dafür, dass alle Prozesse effizient ineinandergreifen und unsere Kunden jederzeit bestens betreut werden.
Deine Aufgaben:
- Auftragsabwicklung: Du koordinierst den gesamten Bestellprozess, prüfst Aufträge auf Machbarkeit und sorgst für eine termingerechte Umsetzung.
- Materialverfügbarkeit: Du behältst den Überblick über Materialien und stellst sicher, dass sie rechtzeitig verfügbar sind (Apparate, Handelswaren, etc.).
- Reklamationsmanagement: Herausforderungen wie Mängel oder Reklamationen siehst du als Chance, dich als Problemlöser*in zu beweisen und unsere Kunden glücklich zu machen.
Warum dieser Job perfekt für Quereinsteiger ist: Du kannst deine technischen Kenntnisse aus deinem bisherigen Beruf einbringen und in einer neuen Umgebung nutzen. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung, um dich in Büroprozessen zurechtzufinden. Du sammelst wertvolle Erfahrungen, die dir neue Perspektiven für deine Karriere eröffnen.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe/Baunebengewerbe - ideal für Schreiner*innen, Polymechaniker*innen oder ähnlichen Berufen, die ins Büro wechseln möchten.
- Technisches Verständnis, um Prozesse zu verstehen und Aufträge effizient abzuwickeln.
- Kommunikationsstärke in Deutsch (Französisch ist ein Pluspunkt).
- Gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen wie Office, CRM, ERP und Winner.
Veriset als Arbeitgeberin: Menschen aus rund 25 Nationen arbeiten bei Veriset. Sie alle vereint ein Ziel: Die besten Küchen für Schweizer Haushalte zu entwickeln, zu planen, zu produzieren und zu montieren. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit rund 350 Mitarbeitenden legen wir großen Wert auf einen familiären Umgang miteinander. Wir gehören mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und zahlreichen weiteren Vorzügen zu den überdurchschnittlich bewerteten Arbeitgeberinnen der Branche.
vom Handwerk zur Sachbearbeitung Verkauf 100% Arbeitgeber: Veriset AG
Kontaktperson:
Veriset AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: vom Handwerk zur Sachbearbeitung Verkauf 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Wissen aus deinem bisherigen Beruf, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, wie du deine Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Büroprozesse und Abläufe in der Fachhandelsabteilung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich in diese Prozesse einzuarbeiten und wie du deine handwerklichen Fähigkeiten dafür nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Baue eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens auf, wie Wertschätzung und Respekt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit gelebt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Auftragsabwicklung auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: vom Handwerk zur Sachbearbeitung Verkauf 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine technische Ausbildung und Erfahrungen in die Rolle als Sachbearbeiter*in Innendienst passen.
Betone deine technischen Kenntnisse: In deiner Bewerbung solltest du hervorheben, wie deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis dir helfen werden, die Auftragsabwicklung effizient zu gestalten. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Produktion und Büroarbeit verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du den Wechsel ins Büro anstrebst und was dich an der Stelle reizt. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veriset AG vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine technische Ausbildung und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, wie dein Wissen aus dem Handwerk dir helfen kann, die Auftragsabwicklung im Büro effizient zu gestalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, klare und präzise Antworten zu geben und zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Kunden als auch mit Kollegen effektiv zu kommunizieren.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf Problemlösungsfähigkeiten und den Umgang mit Reklamationen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Unternehmenskultur verstehen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Veriset und überlege, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir Wertschätzung, Respekt und Ehrlichkeit wichtig sind und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.