Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Elektroanlagen, kümmere dich um Reparaturen und Störungsbehebungen.
- Arbeitgeber: Equans ist ein führender Anbieter für Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein lebhaftes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur*in und einige Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams an 140 Standorten in der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das kannst du bei uns bewegen.
- Zuständig für Installation und den Unterhalt kleiner Umbauten sowie für Reparaturarbeiten beim Endkunden
- Sicherstellung reibungsloser Störungsbehebungen bei unseren anspruchsvollen Kunden
- Organisieren des Werkzeugs sowie Montagehilfsmittel
- Koordinieren allfälliger Transporte (Werkzeug, Baustelleneinrichtung, Materialrückschub)
- Verantwortlich für Arbeitsvorbereitung (AVOR), Zusatzaufgaben wie z.B. Kostenvoranschläge erstellen und weitere Aufgaben gemäss Anweisung des Vorgesetzten
Das macht dich aus.
- Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis als Elektroinstallateur*in EFZ
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Schweiz als Servicemonteur*in
- Fühlen sich wohl selbständig zu arbeiten, die Aufträge gewissenhaft und korrekt abzuwickeln und Kunden auch beratend zu unterstützen
- Bereitschaft für Pikettdienst
- Eigeninitiative, persönliches Engagement und Genauigkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind dienstleistungsorientiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Führerausweis Kategorie B.
Das bieten wir dir.
- Vielseitige Tätigkeit
- Aufgestelltes Team
- Lebhaftes und herausforderndes Umfeld
- Attraktive Sozialleistungen
- Ausgezeichnet mit dem Friendly Work Space Label
- Interne sowie Externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Wage den Schritt in ein spannendes und lebhaftes Umfeld und sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen via CareerCenter auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Dich!
Equans
Als führender Komplettanbieter für ganzheitliche Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz treiben wir die Transformation und Digitalisierung unserer Kunden voran und arbeiten gemeinsam an der Energiewende. Wir liefern Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, Arealen, Infrastrukturen und Quartieren. Als Marktführer bieten wir das gesamte Leistungsspektrum aus einer Hand, lösen Projekte integriert und als Team. Mit Mitarbeitenden sind wir an 140 Standorten in der gesamten Schweiz präsent. Dies ermöglicht es uns, regionale Projekte ebenso effektiv und effizient umzusetzen wie unsere landesweiten Lösungen. Unser Angebot umfasst neben Gebäudetechnik, Gebäudeautomation und Facility Management auch Spezialdisziplinen wie die Energieversorgung, Verkehrstechnik und Telekom, Digitalisierung und Energieoptimierung. Wir planen, bauen und realisieren Projekte in verschiedenen Bereichen, von Smart Buildings über Tunnels bis hin zu den Kraftwerken der Zukunft.
Arbeitsort: Equans Switzerland, Sulzerallee 70, 8404 Winterthur
Deine Kontaktperson: Albert HAZIRI
Kontaktperson:
Equans Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceinstallateur*in Elektro
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektroinstallationen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits Ideen hast, wie du Prozesse verbessern oder Kunden besser unterstützen kannst, bringe diese Vorschläge im Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceinstallateur*in Elektro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur*in EFZ sowie deine Berufserfahrung in der Schweiz. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Serviceinstallateur*in Elektro interessierst. Gehe auf deine Eigeninitiative, dein Engagement und deine Dienstleistungsorientierung ein.
Präzise Arbeitsproben: Falls möglich, füge Arbeitsproben oder Referenzen bei, die deine Fähigkeiten im Bereich Installation und Reparaturarbeiten belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das CareerCenter auf der Homepage von Equans einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Equans Switzerland AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektroinstallation und spezifische Techniken, die in der Branche verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Berufserfahrung und zu spezifischen Projekten zu beantworten, an denen du gearbeitet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden beraten hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Eigeninitiative und Engagement zeigen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und dein persönliches Engagement verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit unterstreichen
Betone deine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, da dies in der Servicebranche von großer Bedeutung ist. Du kannst auch darüber sprechen, wie du deine Zeit effektiv managst, um alle Aufgaben fristgerecht zu erledigen.