Mitarbeiter Im Sicherheitsdienst Für Den Migrationsbereich - Bern
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Im Sicherheitsdienst Für Den Migrationsbereich - Bern

Mitarbeiter Im Sicherheitsdienst Für Den Migrationsbereich - Bern

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Umgebung in einem Asylzentrum und führe Patrouillen durch.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für Sicherheit und Ordnung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit von Asylsuchenden bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre, gute Deutschkenntnisse und körperliche Fitness erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die ihre Einsätze flexibel gestalten möchten.

Was Sie bewegen können:

  • Zusammen mit einem kompetenten Team sind Sie zuständig für die Bewachung sowie die Zutritts- und Effektenkontrolle in einem Asylzentrum.
  • Sie führen Patrouillendienste in Zweierteams in- und ausserhalb des Gebäudes durch.
  • Vermitteln eines Sicherheitsgefühls an Ihre Mitmenschen.
  • Mit Ihrer Präsenz sorgen Sie für einen reibungslosen Tagesablauf sowie für Ruhe und Ordnung.
  • Bei Konflikten wirken Sie deeskalierend und greifen ein, um die Sicherheit von Asylsuchenden und Bevölkerung zu gewährleisten.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden.
  • Sie übernehmen nicht alltägliche Sicherheitsaufgaben im Umfeld des Asylwesens wie z.B. die Erstregistrierung von neuen Asylsuchenden.

Was Sie mitbringen:

  • Mindestens 21 Jahre jung.
  • Einwandfreier Leumund, einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug legen Sie der Bewerbung bei (nicht älter als 3 Monate).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil.
  • Bereitschaft und Freude an unregelmässigen Arbeitszeiten (Wochenend- und Nachtarbeit im Dreischichtbetrieb).
  • Bereitschaft pro Woche mindestens zwei Einsätze à 8 Stunden zu leisten.
  • Sehr gute körperliche und mentale Verfassung.
  • Kommunikativ, gute Umgangsformen, selbstsicheres Auftreten und hohe Belastbarkeit.

Was wir bieten:

  • Arbeitsort Bern.
  • Selbstständiges Arbeiten.
  • Umfassende Ausbildungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Die Möglichkeit einen eidgenössischen "Fachausweis als Fachmann-/frau Sicherheit" zu erlangen.
  • Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet.
  • Eine sichere Arbeitsstelle.
  • Dieser Job ist auch bestens geeignet für Studierende, da sie ihre Einsatzmöglichkeiten entsprechend ihren Möglichkeiten festlegen können.

Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben.
  • Aktueller Lebenslauf inkl. Foto.
  • Aktueller Betreibungs- und Strafregisterauszug.
  • Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei).
S

Kontaktperson:

Securitas AG - Regionaldirektion Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Im Sicherheitsdienst Für Den Migrationsbereich - Bern

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Sicherheitsdienst für den Migrationsbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Wichtigkeit dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit verschiedenen Menschen und Behörden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Deeskalationsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und in Nachtschichten zu arbeiten, um das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Im Sicherheitsdienst Für Den Migrationsbereich - Bern

Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Deeskalationstechniken
Teamarbeit
Selbstsicherheit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zutrittskontrolle
Überwachungskompetenz
Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Physische Fitness
Mentale Stärke
Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Sicherheitsdienst darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, in einem unregelmäßigen Schichtsystem zu arbeiten.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Sicherheitsbereich oder ähnliche Tätigkeiten hervorzuheben. Füge ein aktuelles Foto hinzu, das professionell wirkt.

Betreibungs- und Strafregisterauszug: Stelle sicher, dass du einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug beilegst, der nicht älter als 3 Monate ist. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung und zeigt deine Vertrauenswürdigkeit.

Zusätzliche Dokumente: Füge alle relevanten Arbeitszeugnisse, Zertifikate oder Diplome in einer einzigen PDF-Datei bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Bern vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben im Sicherheitsdienst, insbesondere im Migrationsbereich. Verstehe die Herausforderungen, die mit der Arbeit in einem Asylzentrum verbunden sind, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese meistern würdest.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine hohe Interaktion mit Menschen erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Konflikte deeskaliert hast oder wie du ein sicheres Gefühl bei anderen vermittelt hast.

Sei bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten

Erkläre deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, einschließlich Wochenend- und Nachtarbeit. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Dienstes anzupassen.

Präsentiere deine körperliche und mentale Fitness

Da die Position eine gute körperliche und mentale Verfassung erfordert, sei bereit, über deine Fitnessroutine zu sprechen. Vielleicht hast du auch Erfahrungen, die deine Belastbarkeit und Stressbewältigung zeigen.

Mitarbeiter Im Sicherheitsdienst Für Den Migrationsbereich - Bern
Securitas AG - Regionaldirektion Bern
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>