Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie Verantwortung in der Rehabilitationsmedizin und gestalten Sie aktiv Prozesse mit.
- Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord in der Holsteinischen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und tragen Sie zur Genesung von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Arzt in Weiterbildung in der Rehabilitationsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Lage in der Nähe von Kiel und Lübeck, umgeben von schöner Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord mit insgesamt 311 Betten der Fachabteilungen Kardiologie, Orthopädie und Verhaltensmedizin sowie PostCovid-Komplexbehandlung. Unsere moderne Klinik liegt in wunderschöner landschaftlicher Lage in der Holsteinischen Schweiz mit ausgedehnten Seelandschaften und Nähe zur Ostsee. Wir liegen unweit der Landeshauptstadt Kiel und Hansestadt Lübeck.
Sie haben Lust Verantwortung zu übernehmen, wollen aktiv Prozesse mitgestalten und in einem interdisziplinären Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen ab sofort eine/n Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Rehabilitationsmedizin Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Rehabilitationsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Rehabilitationsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Team.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Rehabilitationsklinik. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Rehabilitationsmedizin und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Rehabilitationsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Deutsche Rentenversicherung Nord und ihre Rehabilitationsklinik. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Behandlungen und die Werte der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt oder Arzt in Weiterbildung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Weiterbildungen und praktischen Erfahrungen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitationsmedizin und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Prozessgestaltung einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein, um sicherzustellen, dass sie direkt an die Klinik weitergeleitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über die Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord informieren. Verstehe die Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Facharzt oder Arzt in Weiterbildung unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine erfolgreiche Behandlung oder ein interdisziplinäres Projekt sein, an dem du beteiligt warst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb der Klinik zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.