Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und arbeite an spannenden verkehrstechnischen Projekten.
- Arbeitgeber: Hessen Mobil sorgt für sichere Straßen und innovative Mobilitätslösungen in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit und erlebe eine moderne Arbeitskultur mit flexiblen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.
Zur Verstärkung des Fachdezernats Verkehr Westhessen (BV 12.2) suchen wir am Standort Dillenburg oder Marburg (Cölbe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Sachgebietsleitung verkehrstechnische Anlagen.
Was Sie erwartet:
- Im Sachgebiet Verkehrstechnische Anlagen Westhessen (BV 12.2.02) begegnen Sie gemeinsam mit einem 6-köpfigen Team spannenden und höchst abwechslungsreichen Aufgaben.
- Zum Aufgabengebiet gehören unter anderen Verkehrsdatenerhebungen und lokale Verkehrsuntersuchungen; Bau und Betreuung von Lichtsignalanlagen, Fußgängerschutzanlagen, Fußgängerüberwegen und Elektrotechnik für verkehrstechnische Anlagen.
- Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter, Verkehrssicherheits- und Leistungsfähigkeitsanalysen oder auch zu Angelegenheiten der StVO.
- Sie führen das Sachgebiet gemäß den Vorgaben der vorgesetzten Organisationseinheiten und anhand Hessen Mobil-interner Regelungen.
- Ihre Aufgabe ist die Verhandlung und Festlegung von Arbeitsprogrammen, Einsatz- und Terminplanungen sowie die Gewährleistung der Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsprozesse und zur Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebes.
- Gegenüber Dritten wie z.B. Kommunen, Landkreisen, Verkehrsbehörden, Polizei usw. vertreten Sie die Interessen von Hessen Mobil und arbeiten darüber hinaus eng mit diesen zusammen.
- Zusätzlich arbeiten Sie an der wirtschaftlichen Steuerung und bei Maßnahmen zur Personalentwicklung mit.
Was Sie mitbringen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse vorzugsweise im Bereich Straßen- und Verkehrswesen zurückgreifen.
- Idealerweise haben Sie bereits umfangreiche Erfahrungen in der Personalführung sammeln können.
- Sie haben Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht.
- Sie streben nach einem kooperativen Führungsstil und besitzen eine hohe Motivationsfähigkeit sowie ein Integrations- und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitig klarem Analyse- und Urteilsvermögen.
- Zusätzlich besitzen Sie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten.
- Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR).
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
Was wir Ihnen bieten:
- Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 bzw. bis A 12 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG).
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei).
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen.
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung.
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität.
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung.
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer BV 24/35 bis zum 03. April 2025 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445.
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Sachgebietsleitung verkehrstechnische Anlagen Arbeitgeber: Mojob
Kontaktperson:
Mojob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Sachgebietsleitung verkehrstechnische Anlagen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Verkehrstechnik und Ingenieurwesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern von Hessen Mobil in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte und Initiativen von Hessen Mobil an. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurwesen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch Personalführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Sachgebietsleitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Sachgebietsleitung verkehrstechnische Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Führungsqualitäten und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest
✨Informiere dich über Hessen Mobil
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hessen Mobil und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Straßenbaubehörde in Hessen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Verkehrstechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle umfangreiche Fachkenntnisse im Straßen- und Verkehrswesen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Verkehrsdatenerhebungen oder Lichtsignalanlagen.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Da die Position auch Personalführung umfasst, sei bereit, über deinen kooperativen Führungsstil zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast. Dies wird deine Eignung für die Sachgebietsleitung unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.