Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der technische Ansprechpartner für unsere Kunden und löse ihre Probleme.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem dynamischen, internationalen Unternehmen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Ansprechpartner für unsere Kunden bei technischen Fragen und Problemen
- Bearbeiten von Kundenanfragen, die über Telefon, E-Mail und unser Ticketsystem eingehen
- Sicherstellen, dass Kundenanfragen effizient bearbeitet und Lösungen schnellstmöglich gefunden werden
- Analysieren von technischen Störungen unserer technischen Lösungen und Produkte mit aktiver Mitarbeit bei deren Behebung, zusammen mit anderen Bereichen
- Enge Zusammenarbeit mit dem 2nd-Level-Support sowie den Technikteams, um sicherzustellen, dass alle Anliegen professionell bearbeitet werden
- Erfassen und Dokumentieren von Supportfällen sowie Erstellen der entsprechenden Lösungs- und Prozessdokumentationen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im technischen Support, der Instandhaltung oder im Bereich der Automatisierungstechnik sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und im Umgang mit elektrischen und elektronischen Systemen
- Erfahrung mit Automatisierungssteuerungen (z. B. SPS) und die Fähigkeit, technische Dokumentationen zu verstehen und anzuwenden
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen wie auch englischen Sprache
Was wir bieten:
- Eine dynamische, innovative und internationale Arbeitsumgebung
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeoffice sowie attraktive Sozialleistungen und Benefits wie zum Beispiel Mitarbeiterrabatte, eigene Kantine, Firmenevents oder Zugang zu LinkedIn Learning
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann steig ein und bewirb dich jetzt über unser Online-Formular. Valeria Karbovski, Recruiting Specialist, freut sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Technical Support Engineer 80 100% Arbeitgeber: Selectron Systems AG
Kontaktperson:
Selectron Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Engineer 80 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten technischen Probleme, die in der Automatisierungstechnik auftreten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als technischer Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Teams in der Vergangenheit bereitstellst. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied unseres Unternehmens zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über unsere Arbeitsweise zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Engineer 80 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose sowie deine Erfahrung mit Automatisierungssteuerungen hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Kundenorientierung hervorheben: Da die Rolle einen starken Fokus auf Kundenservice hat, solltest du Beispiele anführen, die deine Service- und Kundenorientierung belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet hast.
Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeit zur Dokumentation von Supportfällen und zur Erstellung von Lösungsdokumentationen. Betone auch deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selectron Systems AG vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und im Umgang mit elektrischen und elektronischen Systemen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast. Zeige, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und wie du Probleme schnell und effizient gelöst hast.
✨Zusammenarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams zu sprechen. Betone, wie du mit dem 2nd-Level-Support und Technikteams zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen und wie diese Zusammenarbeit zum Erfolg beigetragen hat.
✨Dokumentationsfähigkeiten zeigen
Da das Erfassen und Dokumentieren von Supportfällen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Lösungs- und Prozessdokumentationen anführen. Dies zeigt, dass du strukturiert arbeitest und die Wichtigkeit von Dokumentation verstehst.