Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die klinische Einheit und fördere die therapeutischen Angebote.
- Arbeitgeber: Der RFSM ist ein führendes Zentrum für psychische Gesundheit in der Region Fribourg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Forschung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Taux d'activité: 50-100%
Lieu / District: Marsens, CH, Gruyère, CH
Délai de postulation: 31.12.2025
Date d'entrée en fonction: Immédiate ou à convenir
Type de contrat: CDI
Service: Réseau fribourgeois de santé mentale
Qui sommes-nous?
Le Réseau fribourgeois de santé mentale (RFSM) est rattaché à la Direction de la santé et des affaires sociales (DSAS). Le RFSM est un pôle de compétences médicales, infirmières et psychosociales spécialisé en santé mentale.
Pourquoi nous rejoindre ?
L’Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.
Votre domaine d'activité :
- Gestion clinique et organisation de l’unité sous la direction du Prof. Dr. med. Isabelle Gothuey, directrice médicale, et du responsable clinique de la chaîne de soins concernée
- Favoriser le fonctionnement, la cohérence et le développement de l'offre thérapeutique de l’unité
- Garantir la formation directe des médecins assistants, participation active à l'offre de la formation postgraduée et continue interne à l’institution
Notre offre :
- Établissement de formation postgraduée reconnu avec différentes possibilités de rotation, possibilités de validation pour :
- Titre de spécialiste en psychiatrie et psychothérapie FMH
- Formation approfondie en psychiatrie de consultation et liaison FMH
- Formation approfondie en psychiatrie et psychothérapie forensique FMH
- Formation approfondie en psychiatrie et psychothérapie des addictions FMH
- Formation approfondie en psychiatrie et psychothérapie de la personne âgée FMH
Conditions d'emploi attrayantes (place de travail sûre, caisse de pension, avantages en tant qu'employé(e) de l'Etat)
Encouragement et soutien à la formation postgraduée et continue ainsi qu'à des supervisions régulières, possibilité d'effectuer de la recherche scientifique, offre de cours de français ou d'allemand
Profil souhaité :
- Titre de médecin spécialiste en psychiatrie et psychiatrie FMH ou titre équivalent
- (Les collègues dont la formation postgraduée est avancée peuvent être engagés comme cheffe/chef de clinique adjoint)
- Très bonnes connaissances du français ou de l’allemand (C1), bonnes connaissances de l'autre langue cantonale souhaitées
Coordonnées des personnes de contact :
Prof. Isabelle Gothuey, Directrice médicale et Dr Luca Rampa, Directeur médical adjoint, T +41 26 308 13 01
Chef-fe de clinique, RFSM - Secteur psychiatrie et psychothérapie adulte 50-100% Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef-fe de clinique, RFSM - Secteur psychiatrie et psychothérapie adulte 50-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Institution
Setze dich intensiv mit dem Réseau fribourgeois de santé mentale auseinander. Verstehe deren Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der psychiatrischen Versorgung, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position als Chef-fe de clinique unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Ansatz zur Teamführung zu beantworten.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv in Gesprächen betonen. Überlege dir auch, wie du deine Mehrsprachigkeit in der täglichen Arbeit nutzen kannst, um die Kommunikation im Team zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef-fe de clinique, RFSM - Secteur psychiatrie et psychothérapie adulte 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Réseau fribourgeois de santé mentale (RFSM). Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chef-fe de clinique.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Qualifikationen als Facharzt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, im RFSM zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Förderung der therapeutischen Angebote beitragen können.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu klinischen Fällen und therapeutischen Ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnis der Institution und ihrer Werte
Informiere dich über den Réseau fribourgeois de santé mentale und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Chef-fe de clinique zu fördern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der psychiatrischen Versorgung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und zur Führung von Teams zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.