Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne radiologische Untersuchungen und Interventionen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die soH steht für höchste Qualität und Leistung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Mitarbeiterrabatte und bezahlte Umkleidezeit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie mit und profitiere von tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und geplante Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erlernen/Vertiefen der radiologischen Untersuchungen und Interventionen
- Supervidierte Einsätze in sämtlichen bildgebenden Verfahren wie CT, MRT, Ultraschall, konventionellem Röntgen/Durchleuchtung im Rotationsprinzip, sowie in spezialisierten Bereichen wie Neuroradiologie, Mammadiagnostik und interventioneller Radiologie
- Interdisziplinäre patientenzentrierte Dienstleistung
- Mitwirkung beim Dienstbetrieb
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium oder äquivalente Ausbildung mit MEBEKO-Anerkennung
- Geplante Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt Radiologie
- Radiologische und/oder klinische Vorerfahrung von Vorteil
- Kommunikatives, offenes und teamorientiertes Verhalten
- Empathie gegenüber Patienteninnen und Patienten sowie hohe Kundenorientierung
Ihre Vorteile
- Attraktive Löhne: 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
- Bezahlte Umkleidezeit: 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
- Mitarbeiterrabatte: z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
- Tolle Karrierechancen: Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
- Kollegiale Teams: Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
- Personalzimmer: In Solothurn, Olten & Dornach – je nach Verfügbarkeit.
- Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards: Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
- Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Assistenzärztin / Assistenzarzt Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Radiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Radiologie. Überlege dir, welche Erfahrungen dich zu dieser Entscheidung geführt haben und wie du deine Empathie gegenüber Patienten zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, in deiner Karriere voranzukommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Radiologie hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Empathie gegenüber Patienten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Radiologie und den verschiedenen bildgebenden Verfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle eine patientenzentrierte Dienstleistung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und zur Zusammenarbeit im Team betonst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen interagiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die KSO und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Qualität und Leistung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da du eine Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt anstrebst, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.