Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und behandle junge Patienten.
- Arbeitgeber: Die SchönKlinik Roseneck ist eine international anerkannte Fachklinik für psychosomatische Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit direktem Einfluss auf das Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Teamfähigkeit und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die hohe Lebensqualität in Prien am Chiemsee, umgeben von Natur und Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir wachsen weiter - Herzlich willkommen. Besitzen Sie Enthusiasmus für Ihre Tätigkeit und möchten auf höchstem wissenschaftlichem und therapeutischem Niveau arbeiten mit Ausblick auf das Bayerische Meer? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim, sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland. Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten - sowohl stationär wie ambulant. Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.
Wir wachsen weiter und suchen eine Oberärztin / einen Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:
- Sie übernehmen die Leitung eines Stationsteams in unserer Kinder- und Jugendabteilung.
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen vornehmlich mit Essstörungen, Depression, Angst- und Zwangsstörung.
- Sie werden Teil eines multiprofessionellen Leitungsteams bestehend aus Fachärztinnen und -ärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten.
- Sie engagieren sich in der Fortbildung in unserer Klinik, z.B. im Rahmen unseres Jugendcurriculums.
- Sie haben die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und aktiven Teilnahme an Kongressen mit nationaler und internationaler Beteiligung.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie arbeiten gerne im Team, zeigen Verantwortungsbewusstsein, Führungsaffinität und einen selbstständigen Arbeitsstil.
- Ihr Profil rundet sich durch ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz, Aufgeschlossenheit, Engagement, Flexibilität und Leistungsbereitschaft ab.
- Sie haben eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:
- Modernes Arbeiten mit der Möglichkeit zu Vollzeit- und Teilzeitarbeit, mit wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.
- Attraktive Vergütung, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube.
- Geldwerte Vorteile, wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport- und Gesundheitsangebote.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, z.B. bei kranken Kindern, bei der Ferienbetreuung, in schwierigen Lebenslagen, bei pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Start in Ihre neue Tätigkeit.
- Das Beste kommt zum Schluss: Sie erhalten zusätzlich zu Ihrem Fixgehalt eine variable Vergütung sowie ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket als Jobticket, die Möglichkeit zu eigenem wissenschaftlichem Arbeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Prien am Chiemsee bietet hohe Lebensqualität durch die Nähe zu Seen, Bergen und Kultur in München und Salzburg.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Dr. Naab oder Frau Dr. Pfeuffer, Chefärztinnen, gerne zur Verfügung: Tel. +49 8051 68-100610 (Sekretariat).
Unsere Klinik bietet spezialisierte Behandlungskonzepte für psychische und psychosomatische Erkrankungen ab einem Alter von 14 Jahren. Das Behandlungskonzept basiert auf aktuellen Leitlinien, vorrangig wird ein integratives und intensives psychotherapeutisches Konzept mit Einzeltherapie und einer Vielzahl von Gruppentherapien, sowie Biofeedback, Neurofeedback, verschiedenen Sport- und Bewegungstherapeutischen Angeboten, Gestaltungstherapie und vielen weiteren Therapieangeboten.
Großen Wert legen wir auf die systematische wissenschaftliche Evaluation der Behandlungsergebnisse inkl. Katamneseuntersuchungen und führen eine Vielzahl von Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitätskliniken im In- und Ausland durch.
Mehr zu uns: https://www.schoen-klinik.de/roseneck
Schön Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee
Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie(m/w/d) in Prien am Chiemsee Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie(m/w/d) in Prien am Chiemsee
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schön Klinik Roseneck zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Lies dir die neuesten Publikationen und Forschungsprojekte der Schön Klinik Roseneck durch. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Behandlungskonzepten und der Philosophie der Klinik auseinandergesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Behandlungsmethoden, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Oberarzt.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle des Oberarztes auch eine Leitungsfunktion beinhaltet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie(m/w/d) in Prien am Chiemsee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Schön Klinik Roseneck und die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Führungskompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Konzentriere dich auf deine bisherigen Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und deine Erfolge in der Teamleitung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinder- und Jugendpsychiatrie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse, die für die Position relevant sind.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Engagement für Fortbildung
Sprich über dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wissenschaftlicher Arbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder an Kongressen teilgenommen hast.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Schön Klinik Roseneck reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollte klar erkennbar sein.