Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Nassstaubabscheider und führe Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Pharmaunternehmen mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Chemikant oder Chemie- & Pharmatechnologe erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristiger temporärer Einsatz bis Ende 2025.
Unser Kunde, ein renommiertes Pharmaunternehmen, braucht Unterstützung. Wir suchen für einen langfristigen temporären Einsatz (ab sofort bis 31.12.2025) eine/n.
Aufgaben:
- Bewirtschaften von Nassstaubabscheider
- Durchführen von kleineren Reparatur- und Unterhaltsarbeiten
- Mithilfe bei der Durchführung von Wartungsplänen
- Abfüllen von festen Produkten
- Einziehen von Rohstoffen
- Logistiktätigkeiten mit Deichselstapler
- Beurteilen des Anlagenzustand vor Ort
Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Chemikant bzw. Chemie- & Pharmatechnologe
- Bereitschaft für Schichtbetrieb
- Selbstständiges und eigeninitiatives Arbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusst und zuverlässig
Für Fragen steht dir Renato Imboden gerne telefonisch unter +41 61 269 90 65 zur Verfügung.
Chemie- & Pharmatechnologe EFZ (m/w/d), 100% Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemie- & Pharmatechnologe EFZ (m/w/d), 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chemie- & Pharmatechnologen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Pharmaunternehmen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Nassstaubabscheidern und Logistiktätigkeiten zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft für Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse am Unternehmen und der Position zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemie- & Pharmatechnologe EFZ (m/w/d), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Chemie- & Pharmatechnologe klar darlegen. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Pharmaindustrie und deine Kenntnisse über GMP (Good Manufacturing Practice).
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemie- & Pharmatechnologe spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Chemieprozessen und GMP-Richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Pharmaunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team integriert werden kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit für selbstständiges Arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast. Dies wird deine Initiative und Zuverlässigkeit unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt. Fragen wie 'Wie wird die Weiterbildung der Mitarbeiter gefördert?' können hier hilfreich sein.