Soldatin / Soldat der Objektschutz truppe (m/w/d)
Soldatin / Soldat der Objektschutz truppe (m/w/d)

Soldatin / Soldat der Objektschutz truppe (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Bundeswehr

Als Angehörige bzw. Angehöriger der Objektschutztruppe schützt und kontrollierst du militärische Flugplätze oder Hangar-Anlagen im In- und Ausland. Dazu beherrscht du ein breites Spektrum an Sicherungsmaßnahmen, Waffen und anderen Kampfmitteln, um Personen, Fahrzeuge und Objekte zuverlässig abzusichern. Entschlossen und weitsichtig meisterst du auch schwierige Lagen und Einsatzszenarien – nicht selten in Kooperation mit anderen Sicherheitskräften. An die grundlegende militärische Ausbildung schließt sich eine fachliche Ausrichtung an, die die besonderen Anforderungen und Vorgehensweisen der Luftwaffensicherungstruppe berücksichtigt.

Gehalt (Netto-Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge
Schütze, Flieger, Matrose (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder

2.321 €

Bezüge
Hauptgefreiter (m/w/d), ledig, keine Kinder

2.437 €

Bezüge
Hauptfeldwebel / Hauptbootsmann (m/w/d), 26 Jahre, verheiratet, 1 Kind

3.135 €

*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Feldwebel und der Mannschaften. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.

Feldwebel

Deine Aufgaben

  • Du überwachst die Geländeabsicherung deines Teams, bevor weitere Truppenteile folgen.
  • Du führst und schulst deine unterstellten Soldatinnen und Soldaten für unterschiedliche Einsatzszenarien des Objektschutzes, z.B. beim Sichern und Verteidigen von Luftlandeplätzen und Gebäuden.
  • Du bildest die Soldatinnen und Soldaten in deiner Teileinheit in der Handhabung von Handfeuer- und Granatwaffen, in Gelände- und Orientierungskunde sowie im Umgang mit Nachtsichtgeräten und Entfernungsmessern aus.
  • Du leitest und überwachst Schießübungen sowie Gefechtsschießen.
  • Du übst sowohl Gefechtshandlungen auf Waldgelände als auch im Orts- und Häuserkampf und erlernst die Methoden des verdeckten Kampfes.
  • Du erkennst schnell unterschiedliche Bedrohungssituationen oder Sabotageaktivitäten und ergreifst sofort Gegenmaßnahmen.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du bist in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Du erhältst eine exzellente militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
  • Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition.
  • Du kannst deine eigenen Potenziale einsetzen und entwickeln.
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du hast mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
  • Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 15 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 8 – 13 Jahre.

Mannschaften

Deine Aufgaben

  • Du lernst die Struktur und den Auftrag deines Luftwaffenverbands kennen.
  • Du wirst in die Grundsätze des Gefechts sowie die Einsatzgrundsätze eingeführt.
  • Du trainierst die sichere Anwendung von Waffen und Kampfmitteln, Aufklärungsmitteln sowie Nachtsicht- und Wärmebildgeräten im geleiteten und selbstständig geführten Feuerkampf unter verschiedenen Bedingungen.
  • Du führst als Posten an einem Kfz-Kontrollpunkt Fahrzeug- und Personenkontrollen durch und wehrst Angriffe von Panzern und Flugzeugen wirkungsvoll ab.
  • Du erkennst unterschiedliche Bedrohungssituationen oder Sabotageaktivitäten schnell und ergreifst sofort Gegenmaßnahmen.
  • Du zeigst Einsatz bei der Sicherung und Verteidigung von Sonderwaffen, auch bei deren Transport innerhalb militärischer Anlagen.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du wirst bei der Bundeswehr vielseitig ausgebildet und kannst mit deinen Aufgaben wachsen.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Du erhältst eine fundierte militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt.
  • Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre oder als freiwillig Wehrdienstleistende bzw. Wehrdienstleistender 7 bis 23 Monate.
  • Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 2 Jahre.
Bundeswehr

Kontaktperson:

Bundeswehr HR Team

Soldatin / Soldat der Objektschutz truppe (m/w/d)
Bundeswehr
Bundeswehr
  • Soldatin / Soldat der Objektschutz truppe (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Bundeswehr

    Bundeswehr

    1955

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>