Technikerin / Techniker Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (m/w/d)
Technikerin / Techniker Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (m/w/d)

Technikerin / Techniker Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Bundeswehr

Im mittleren technischen Dienst

Als Beamtin oder Beamter im mittleren technischen Dienst erfasst und analysierst du fortlaufend Informationen und Nachrichten, die für die Regierung oder die Bundeswehr wichtig sind. Dazu gehören zum Beispiel Hinweise zur Lage in Krisengebieten oder militärische Daten von Staaten in Einsatzgebieten der Bundeswehr.

Gehalt (Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge während der Ausbildung
Anwärter (m/w/d), 19 Jahre, ledig, keine Kinder

1.429 €

Bezüge nach der Ausbildung
Technischer Regierungssekretär (m/w/d), 21 Jahre, ledig, keine Kinder

2.425 €

Bezüge nach der Ausbildung
Technischer Amtsinspektor (m/w/d), 50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

3.655 €

*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn des mittleren technischen Dienstes. Nicht alle Dienstränge, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.

Deine Aufgaben

  • Du absolvierst als Beamtenanwärterin oder -anwärter eine qualifizierende 24-monatige Laufbahnausbildung.
  • Du suchst nach Morse-, Sprach- und anderen elektromagnetischen Ausstrahlungen, zeichnest diese auf und wertest sie anschließend mit technischen Mitteln und Methoden aus.
  • Du analysierst und übersetzt die aufgenommenen Signale mithilfe modernster Fernmelde- und Informationstechnik. Du erstellst Beiträge zum militärischen und politischen Lagebild, um die Informationen in den Gesamtkontext ein ordnen zu können.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Zu Beginn deiner Laufbahnausbildung wirst du zur Beamtin oder zum Beamten auf Widerruf ernannt.
  • Du wirst zur Expertin oder zum Experten für Fernmelde- und Elektronische Aufklärung des Bundes ausgebildet.
  • Du kannst deine Fähigkeiten und Talente in einem außergewöhnlich fordernden und spannenden Arbeitsfeld beweisen und weiterentwickeln.
  • Nach deinem erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung arbeitest du in einer Bundeswehrdienststelle als Beamtin oder Beamter auf Probe.
  • Nach einer dreijährigen Probezeit wirst du in der Regel zur Beamtin oder zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.

Voraussetzungen

Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.

Haupt schul abschluss und Aus bildung oder mittlere Reife vorhanden.

Du hast die deutsche Staats bürger schaft.

Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.

  • Die Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr ist für Beamtinnen und Beamte möglich.
  • Du verfügst über ein besonders gutes Gespür und eine Begabung für Sprache. Zudem besitzt du mindestens Fremdsprachenkenntnisse in Englisch.
  • Du hast ein hohes Interesse an Technik und Physik und denkst analytisch.
  • Du kannst auch komplexe Zusammenhänge schnell erfassen.
Bundeswehr

Kontaktperson:

Bundeswehr HR Team

Technikerin / Techniker Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (m/w/d)
Bundeswehr
Bundeswehr
  • Technikerin / Techniker Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Bundeswehr

    Bundeswehr

    1955

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>