Fach informatikerin / Fach informatiker für System integration (m/w/d)
Fach informatikerin / Fach informatiker für System integration (m/w/d)

Fach informatikerin / Fach informatiker für System integration (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Bundeswehr

Zivile Berufsausbildung

Als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration werden dir komplexe EDV-Systeme der Bundeswehr anvertraut. Du konzipierst und planst zukunftsweisende IT-Systeme, passt sie benutzergerecht den Kundenwünschen an (Konfiguration), richtest sie ein und wartest sie. In deiner Ausbildung lernst du Schritt für Schritt, dieser verantwortungsvollen Position gerecht zu werden. Engagierte professionelle Ausbilderinnen und Ausbilder der Bundeswehr begleiten dich während deiner Ausbildung im dualen System in modernen Ausbildungsstätten der Bundeswehr und in der Berufsschule.

Gehalt (Brutto-Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge im ersten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder

1219 €

Bezüge im dritten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder

1314 €

Bezüge im vierten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder

1378 €

*Beispielhafte Musterberechnung während der zivilen Berufsausbildung. Nicht alle Kombinationsmöglichkeiten sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Bruttobeträge.

Deine Aufgaben

  • Du lernst komplexe EDV-Systeme zu konzipieren und zu realisieren.
  • Du wirst darin geschult, IT-Systeme in Betrieb zu nehmen, zu verwalten und benutzergerecht anzupassen.
  • Du wirst Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner bei auftretenden Störungen und lernst, diese zu beheben.
  • Du bekommst Einblicke in moderne Experten- und Diagnosesysteme und nutzt sie, um auftretende Störungen zu identifizieren und zu beheben.
  • Du erhältst das Know-how, IT-Anwenderinnen und -Anwender bei der Auswahl und dem Einsatz von EDV-Geräten zu beraten.
  • Du wirst darin geschult, Probleme in Anwendungen und Systemen zu ermitteln und zu lösen.
  • Du lernst Systemdokumentationen zu erstellen und Schulungen durchzuführen.
  • Du wirst qualifiziert, um kundenspezifische Software zu entwickeln und zu programmieren.
  • Du lernst bestehende Anwendungen auf verschiedene Anforderungen hin zu testen und sie im Prozess anzupassen.

Deine Benefits

  • Du absolvierst deine Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du sicherst dir mit der fundierten Qualifizierung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
  • Du wirst von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für deinen optimalen Berufsstart sorgen.
  • Du schließt deine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
  • Bei entsprechender Eignung und Leistung kannst du im Anschluss an deine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis übernommen werden.

Voraussetzungen

Du arbeitest gewissen haft und gerne im Team.

Du bist verant wortungs bewusst und konzen trations fähig.

Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.

Du hast den Haupt schul abschluss.

Du hast gute Leistungen in den Haupt fächern Deutsch und Mathematik.

Du bist handwerklich geschickt und verfügst über technisches Verständnis.

Bundeswehr

Kontaktperson:

Bundeswehr HR Team

Fach informatikerin / Fach informatiker für System integration (m/w/d)
Bundeswehr
Bundeswehr
  • Fach informatikerin / Fach informatiker für System integration (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • Bundeswehr

    Bundeswehr

    1955

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>