Elektronikerin / Elektroniker für Betriebs technik (m/w/d)
Elektronikerin / Elektroniker für Betriebs technik (m/w/d)

Elektronikerin / Elektroniker für Betriebs technik (m/w/d)

Brandenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Bundeswehr

Zivile Berufsausbildung

Als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Betriebstechnik erlernst du ein modernes Handwerk. Du überwachst und überprüfst die Funktionsfähigkeit von Starkstromanlagen sowie von Melde- und Kommunikationssystemen. An diese verantwortungsvolle Rolle wirst du von berufserfahrenem Ausbildungspersonal im dualen Ausbildungssystem in modernen Betriebsstätten herangeführt. Du bist an Inbetriebnahme und Wartung elektrischen Anlagen sowie bei Änderungen und Erweiterungen von Betriebstechnik beteiligt. Du hast Entwicklungsmöglichkeiten in der Energieversorgung, Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik bei moderner Gebäudesystemen.

Gehalt (Brutto-Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge im ersten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder

1219 €

Bezüge im dritten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder

1314 €

Bezüge im vierten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder

1378 €

*Beispielhafte Musterberechnung während der zivilen Berufsausbildung. Nicht alle Kombinationsmöglichkeiten sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Bruttobeträge.

Deine Aufgaben

  • Du lernst, verschiedene Leitungssysteme sowie elektrische Ausrüstungen zu installieren.
  • Du wirst darin geschult, Schalt- und Automatisierungsgeräte zu montieren.
  • Du erhältst fundiertes Wissen, um Systeme zu programmieren und zu konfigurieren.
  • Du erlangst Sicherheit darin, Starkstromanlagen, Melde- und Kommunikationssysteme sowie Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik zu überwachen und zu prüfen.
  • Du lernst, mechanische Teile und Verbindungen anzufertigen sowie Gleich- und Wechselgrößen zu messen.
  • Du qualifizierst dich, um Baugruppen elektrischer Anlagen zu montieren und zu verschalten sowie Anlagen der Energietechnik instand zu halten.
  • Du erlangst notwendige Kompetenzen, um Anlagen der Melde- und Beleuchtungstechnik sowie elektrische Maschinen und Stelleinrichtungen zu montieren und zu installieren.

Deine Benefits

  • Du absolvierst deine Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du erlernst mit der Qualifizierung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker einen anerkannten Beruf in der Industrie und im Handel.
  • Du wirst von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für deinen optimalen Berufsstart sorgen.
  • Du baust im Verlauf deiner Ausbildung dein Fachwissen für elektronische Systeme kontinuierlich aus.
  • Du schließt deine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
  • Bei entsprechender Eignung und Leistung kannst du im Anschluss an deine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis übernommen werden.

Voraussetzungen

Du arbeitest gewissen haft und gerne im Team.

Du bist verant wortungs bewusst und konzen trations fähig.

Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.

Du hast den Haupt schul abschluss.

Du hast gute Leistungen in den Haupt fächern Deutsch und Mathematik.

Du bist handwerklich geschickt und verfügst über technisches Verständnis.

Bundeswehr

Kontaktperson:

Bundeswehr HR Team

Elektronikerin / Elektroniker für Betriebs technik (m/w/d)
Bundeswehr
Bundeswehr
  • Elektronikerin / Elektroniker für Betriebs technik (m/w/d)

    Brandenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-01

  • Bundeswehr

    Bundeswehr

    1955

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>