Die Laufbahn der Offizierinnen und Offiziere
Als Fluglotsin bzw. Fluglotse hast du zwei maßgebliche Aufgabenfelder. Zum einen steuerst du als Flugplatzkontrolloffizierin bzw. -offizier, legst den ein- und ausfliegenden Flugverkehr des Flugplatzes fest, legst die Reihenfolgen zu An- und Abflugverfahren fest, gibst Verkehrsinformationen und verhinderst so Zusammenstöße zwischen Luftfahrzeugen sowie Fahrzeugen auf dem Flugplatz. Außerdem leitest du als die Pilotinnen und Piloten der Luftfahrzeuge mittels Radar für den sicheren An- und Abflug an.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Offizieranwärter (m/w/d), 19 Jahre, ledig, keine Kinder
2.321 €
Bezüge
Leutnant / Leutnant zur See (m/w/d), 22 Jahre, ledig, keine Kinder
2.833 €
Bezüge
Hauptmann / Kapitänleutnant (m/w/d), 28 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
3.777 €
*Beispielhafte Musterberechnung während der militärischen Ausbildung, dem Studium und danach in der Laufbahn der Offiziere. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben
- Du absolvierst eine herausfordernde Ausbildung, zunächst gestützt durch moderne Simulationsanlagen, später an deinem zukünftigen Arbeitsplatz als Flugplatz- und Anflugkontrolloffizier.
- Du arbeitest eng mit militärischen und zivilen Flugsicherungsstellen zusammen und koordinierst die Reihenfolge des Flugverkehrs.
- Du erteilst Freigaben für Starts und Landungen von Luftfahrzeugen und legst die An- und Abflugroute fest.
- Du koordinierst am Boden die Bewegungen von Luft- und Kraftfahrzeugen und geben Freigaben zum Befahren besonderer Bereiche des Flugplatzes.
Deine Benefits
- Du erhältst als angehende Offizierin oder angehender Offizier eine exzellente militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
- Du absolvierst ein Bachelor- oder Masterstudium an einer unserer beiden Universitäten (bei der entsprechenden Voraussetzung).
- Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition im nationalen und internationalen Umfeld.
- Du kannst deine Potenziale einsetzen und weiterentwickeln.
- Es erwarten dich zahlreiche zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
Du bist mind. 17 Jahre alt.
Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.
Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.
Du hast die deutsche Staats bürger schaft.
Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.
Du besitzt mindestens einen Realschulabschluss oder vergleichbar für eine Verwendung ohne Studium oder die Fachhochschulreife bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand für eine Verwendung mit Studium.
Die Regelverpflichtungszeit beträgt 15 Jahre.
Standorte

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team