Die Laufbahn der Fachunteroffizierinnen und Fachunteroffiziere
Als Technikerin oder Techniker für die Instandhaltung von infanteristischen Waffensystemen arbeitest du sowohl an mechanischen als auch an elektrischen Komponenten von verschiedenen Waffen des Heeres. Du bist Spezialistin oder Spezialist für leichte Waffen wie Pistolen, (Maschinen-)Gewehre und Granatwerfer sowie für schwere Waffen wie verbaute (Maschinen-)Kanonen, die an Rad- und Kettenfahrzeugen montiert sind.
Du pflegst, wartest und reparierst diese Waffen sowohl im Inland als auch im Einsatz. Dabei bist du sowohl in Werkstätten als auch unter feldmäßigen Bedingungen, wie in Containern oder Zelten, tätig und arbeitest stets sorgfältig.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Unteroffizieranwärter / Maatanwärter (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder
2.321 €
Bezüge
Unteroffizier / Maat (m/w/d), 19 Jahre, ledig, keine Kinder
2.387 €
Bezüge
Stabsunteroffizier / Obermaat (m/w/d), 25 Jahre, verheiratet, 1 Kind
2.780 €
*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Unteroffiziere. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben
- Du kennst den Aufbau und die Funktionsweise verschiedener infanteristischer Waffensysteme.
- Du suchst Fehler und reparierst Schusswaffen.
- Du stellst Waffen korrekt ein.
- Du tauschst Baugruppen aus und überprüfst sie.
- Du inspizierst anhand technischer Dokumentationen.
- Du überprüfst Waffen darauf, ob sie funktionieren.
- Du arbeitest mit Schmier- und Fettstoffen und beachtest dabei die Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes zum Umgang mit Gefahrstoffen.
- Du montierst Waffen auf Gestelle an Fahrzeugen.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du bist Teil eines kameradschaftlichen Umfelds.
- Dich erwarten zahlreiche zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
Du bist mind. 17 Jahre alt.
Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.
Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.
Du hast den Haupt schul abschluss.
Du hast die deutsche Staats bürger schaft.
Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.
Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 6 – 12 Jahre.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team