Die Laufbahn der Offizierinnen und Offiziere
Du bist der Techniker der Deutschen Marine und kennst dich bestens in den Bereichen der Schiffsbetriebstechnik, Schiffsantriebstechnik und Elektrotechnik aus. Deine Fachexpertise trägt zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit sowie zur Sicherheit von Schiff und Besatzung bei. Du führst Personal und leitest dessen fachliche Aus- und Weiterbildung. Du stellst sicher, dass die Schiffstechnik bei Schiffen und Booten einwandfrei funktioniert.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Offizieranwärter (m/w/d), 19 Jahre, ledig, keine Kinder
2.321 €
Bezüge
Leutnant / Leutnant zur See (m/w/d), 22 Jahre, ledig, keine Kinder
2.833 €
Bezüge
Hauptmann / Kapitänleutnant (m/w/d), 28 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
3.777 €
*Beispielhafte Musterberechnung während der militärischen Ausbildung, dem Studium und danach in der Laufbahn der Offiziere. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben
- Du überwachst und koordinierst die Betriebsabläufe.
- Du testest und überwachst die Funktion von Anlagen wie Haupt-, Hilfs- und Notschaltungen und setzt sie instand.
- Du überwachst die Funktionsabläufe von Bordanlagen und setzt Einrichtungen, Geräte und Anlagen instand.
- Du bedienst und wartest Automationsanlagen, wie zum Beispiel die Feuermeldeanlagen.
- Du bist für die Materialerhaltung, die Instandhaltung von Anlagen und Geräten, das Auswechseln von Bauteilen und Baugruppen verantwortlich.
- Du kennst die bestehenden Regelungen zum Umwelt-, Schiffs- und Arbeitsschutz und sorgst für deren Einhaltung.
Deine Benefits
- Du erhältst als angehende Offizierin oder angehender Offizier eine exzellente militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
- Du absolvierst ein Bachelor- oder Masterstudium an einer unserer beiden Universitäten.
- Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition im nationalen und internationalen Umfeld.
- Du kannst deine Potenziale einsetzen und weiterentwickeln.
- Es erwarten dich zahlreiche zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
Du bist mind. 17 Jahre alt.
Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.
Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.
Du hast die deutsche Staats bürger schaft.
Du hast die Fach hoch schul reife.
Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.
Die Regelverpflichtungszeit beträgt 13 Jahre. Bei verwertbarem Hochschulstudium beträgt die Mindestverpflichtungszeit 8 -13 Jahre.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team