Die Laufbahn der Fachunteroffizierinnen und Fachunteroffiziere
Als Soldatin bzw. Soldat in der Verpflegung sorgst du für das Wohl der Soldatinnen und Soldaten. Dabei bist du nicht nur für die Zubereitung der Speisen verantwortlich, sondern auch für die Austeilung in Truppenküchen oder an Bord von Schiffen und Booten. Auf Truppenübungsplätzen oder mehrwöchigen Übungen bereitest du in behelfsmäßigen Küchen, wie der Feldküche, Mahlzeiten für die Truppe zu und trägst deinen Teil zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft bei.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Unteroffizieranwärter / Maatanwärter (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder
2.321 €
Bezüge
Unteroffizier / Maat (m/w/d), 19 Jahre, ledig, keine Kinder
2.387 €
Bezüge
Stabsunteroffizier / Obermaat (m/w/d), 25 Jahre, verheiratet, 1 Kind
2.780 €
*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Unteroffiziere. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben
- Du bereitest die Truppenverpflegung vor und überwachst die Austeilung von Frühstück, Mittag- und Abendverpflegung.
- Du stellst Speisepläne auf, organisierst die Arbeitsabläufe in der Küche und bestellst oder kaufst Lebensmittel.
- Du sorgst für eine ordnungsgemäße Übernahme, den korrekten Transport sowie die Aufbewahrung und Lagerung von Lebensmitteln.
- Du pflegst und wartest die Küchenmaschinen und -geräte, mit denen du die Speisen zubereitest.
- Du kennst die Hygienebestimmungen für die Zubereitung von Lebensmitteln sowie die zugehörigen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen.
- Du wirkst bei der ordnungsgemäßen Abfallverwertung und -beseitigung mit.
- Auf Schiffen und Booten berechnest du die Proviantmengen und -kosten.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du übst einen klassischen Beruf aus, aber unter besonderen Bedingungen, z.B. als Schiffsköchin bzw. Schiffskoch in der Kombüse oder in Containerküchen im Einsatz.
- Du erwirbst umfangreiches Fachwissen und entwickelst dieses kontinuierlich weiter.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
Du bist mind. 17 Jahre alt.
Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.
Du bist bereit, auf einem Schiff zu arbeiten.
Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.
Du hast den Haupt schul abschluss.
Du hast die deutsche Staats bürger schaft.
Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.
Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit beträgt deine Dienstzeit in dieser Laufbahn 3 bis 12 Jahre.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team