Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Analysen in einem dynamischen Labor durch.
- Arbeitgeber: Das Spital Muri bietet ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene HF-Ausbildung in Biomedizinischer Analytik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten ist notwendig.
Das polyvalente Labor des Spitals Muri führt pro Jahr rund 230‘000 Analysen für stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten durch. Hätten auch Sie Freude in einem dynamischen und kollegialen Team eine vielseitige Tätigkeit in unserem Labor auszuüben? Wunderbar, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Analysen in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie/ Hämostase, Immunhämatologie und Mikrobiologie
- Prätransfusionelle Untersuchungen sowie Bereitstellung von Blutprodukten
- Beurteilung, Interpretierung und Validierung der Laborresultate
- Aktualisierung und Neugestaltung von Arbeitsvorschriften im verantwortlichen Fachbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene HF-Ausbildung Biomedizinische Analytik oder äquivalent
- Erfahrung im polyvalenten Labor von Vorteil
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Begeisterung für spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude an der Arbeit im Team
- Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten
Ihre Chance
Es erwartet Sie ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes grosses Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt.
Ihre Vorteile
Link zu weiteren Benefits
Haben Sie Fragen? Ihre Ansprechperson im HR: Rico Peterhans, HR Bereichsverantwortlicher, 056 675 11 94, Spital Muri, 5630 Muri
Fachliche Informationen: Daniel Kammer, Teamleiter Labor, 056 675 14 12
Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker HF Arbeitgeber: Spital Muri

Kontaktperson:
Spital Muri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker HF
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der biomedizinischen Analytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Spitals Muri geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der biomedizinischen Analytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Analysemethoden vor, die im Labor verwendet werden. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da das Spital Muri großen Wert auf Teamgeist legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als biomedizinische Analytikerin oder biomedizinischer Analytiker wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung in der biomedizinischen Analytik sowie praktische Erfahrungen im Labor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und deine Teamfähigkeit zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Spitals Muri passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Muri vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine abgeschlossene HF-Ausbildung in biomedizinischer Analytik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu klinischer Chemie, Hämatologie und Mikrobiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Teamgeist
Das Spital Muri legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in das kollegiale Umfeld passt.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Qualitätsbewusstsein und Lernbereitschaft gefordert. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt oder dich an Veränderungen angepasst hast, um deine Flexibilität und Motivation zu zeigen.
✨Frage nach den Arbeitsvorschriften
Da die Aktualisierung und Neugestaltung von Arbeitsvorschriften Teil der Aufgaben ist, könntest du während des Interviews nach den aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.