Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Geländer, Treppen und mehr auf Baustellen mit verschiedenen Materialien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Metallbau mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Guter Stundenlohn, wöchentliche Lohnauszahlung und interessante Jobs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Jobmöglichkeiten und kostenlose Dienstleistung für Bewerbungen.
Sie montieren Geländer, Treppen, Vordächer, Verglasungen, Balkonanlagen, Metallfassaden und noch vieles mehr auf den Baustellen. Dabei wird von Stahl, Aluminium, Chromstahl bis Holz und Glas alles mögliche an Material montiert.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre EFZ beispielsweise als Metallbauer, Polymechaniker, Zimmermann oder Schreiner
- Führerausweis Kat. B, Kat BE von Vorteil
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Kundenorientiertes Denken
- Situationsbedingtes und lösungsorientiertes Handeln
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sensibilität in Bezug auf Arbeitssicherheit
- Freude am Job
Wir bieten:
- Guter Stundenlohn und Spesen nach GAV
- Wöchentliche Lohnauszahlung auf Wunsch möglich
- Interessante Jobs für Metallbauer, Polymechaniker, Zimmerleute und Schreiner
Bist Du an einem langfristigen Job als Monteur interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Für Fragen zu den Jobs steht Dir Herr Martin Hächler unter der Telefonnummer 041 226 16 15 gerne zur Verfügung.
Jobs als Monteur und Hilfsmonteur im Metallbau in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Aargau, Nidwalden und Obwalden (Metallbauer, Polymechaniker, Zimmerleute und Schreiner) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobs als Monteur und Hilfsmonteur im Metallbau in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Aargau, Nidwalden und Obwalden (Metallbauer, Polymechaniker, Zimmerleute und Schreiner)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Aargau, Nidwalden und Obwalden. Besuche deren Webseiten und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Bewerbung eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Monteure recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele du aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job! Wenn du dich bei uns bewirbst, sei bereit, deine Motivation und Freude am Handwerk zu betonen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobs als Monteur und Hilfsmonteur im Metallbau in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Aargau, Nidwalden und Obwalden (Metallbauer, Polymechaniker, Zimmerleute und Schreiner)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Monteur oder Hilfsmonteur im Metallbau wichtig sind. Betone deine handwerkliche Berufslehre und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Kundenorientierung und deine Freude am Job ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate zusammenstellst. Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Jobportal ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Monteur oder Hilfsmonteur im Metallbau technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Materialien und Montageverfahren vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass Du praktische Erfahrungen hast. Bring eventuell Fotos oder Referenzen von Projekten mit, an denen Du gearbeitet hast. Dies kann helfen, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Betone Deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach selbstständigen und zuverlässigen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie Du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Kundenorientierung
Da Kundenorientierung wichtig ist, solltest Du bereit sein, über Deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Erkläre, wie Du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen Du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.