Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Badevorschriften und Überwachung der Wasserbedingungen.
- Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen in der Schweiz mit über 140 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Ausbildung, regelmäßige Weiterbildung und funktionale Berufskleidung.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit im Wasser mit Verantwortung und der Möglichkeit zur Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Schwimmfähigkeiten, psychische und physische Belastbarkeit sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf saisonale oder langfristige Anstellung, ideal für Schüler und Studenten.
EINFÜHRUNG
Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten. Haben Sie Interesse daran, Ihre Sicherheitskompetenz nicht nur an Land, sondern auch im Wasser einzubringen? Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung im Raum Luzern einen engagierten Bademeister (m/w/d).
AUFGABENBESCHREIBUNG
- Sie gewährleisten die Einhaltung der Badevorschriften und tragen zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung bei.
- Sie überwachen die Wasser- und Betriebsbedingungen.
- Sie greifen bei außergewöhnlichen Vorfällen ein (z. B. Diebstähle, Auseinandersetzungen zwischen Badegästen).
- Sie leisten Erste Hilfe bei medizinischen Notfällen.
ERFORDERLICHES PROFIL
- Sie fühlen sich sowohl im Wasser als auch am Wasser sicher und wohl.
- Sie besitzen eine gute psychische und physische Belastbarkeit (Sie schwimmen problemlos 200 Meter am Stück).
- Sie sind CH-Bürger/in oder verfügen über eine gültige Bewilligung C bzw. eine EU/EFTA-Bewilligung B.
- Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse (Französisch/Englisch/Italienisch) sind von Vorteil.
- Sie haben einen einwandfreien Leumund (Prüfung des Betreibungs- und Strafregisters).
- Idealerweise besitzen Sie ein BLS-AED-Zertifikat.
- Von Vorteil ist ein SLRG Brevet (Basis, Plus, Pro) oder Modul See.
Was wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich der Sicherheit.
- Die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Eine bezahlte Ausbildung zum Rettungsschwimmer/-in (SLRG Brevet "Basis Pool", "Plus Pool", "Pro Pool" und "Modul See").
- Regelmäßige Re-Qualifizierung und Weiterbildung durch die SLRG.
- Eine spannende und besondere Tätigkeit, die keinen Alltag kennt.
- Funktionale Berufskleidung und die notwendige Ausrüstung.
- Eine umfassende Einführung in Ihr neues Arbeitsumfeld.
- Die Option auf eine saisonale Anstellung oder eine langfristige Festanstellung in Kombination mit anderen Tätigkeiten.
Bist du interessiert an einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Bademeister Arbeitgeber: Flexsis AG, Filiale Luzern
Kontaktperson:
Flexsis AG, Filiale Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bademeister
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -standards, die in der Schweiz für Bademeister gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie zu befolgen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Wasser zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Nachweise über deine Schwimmfähigkeiten oder Zertifikate mit, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und eventuell in anderen Sprachen. Dies ist wichtig, um mit Badegästen effektiv zu interagieren und im Notfall schnell zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf das BLS-AED-Zertifikat und das SLRG Brevet. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bademeister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Bademeister interessierst. Betone deine Leidenschaft für Sicherheit im Wasser und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste alle relevanten Zertifikate und Erfahrungen auf, die du hast, wie z.B. dein BLS-AED-Zertifikat oder SLRG Brevet. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst.
Verfasse ein sauberes und präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und fokussiere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und füge gegebenenfalls Referenzen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis AG, Filiale Luzern vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position des Bademeisters viel Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Antworten zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, aber auch die Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du Informationen an Badegäste weitergeben würdest, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die physische und psychische Belastbarkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen oder herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Badevorschriften und Sicherheitsstandards kennst. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Badegäste und deine Bereitschaft, diese Vorschriften durchzusetzen.