80-100% | Schwyz | per sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileHerausfordernde und vielseitige Aufgaben & Projekte im Bereich SozialversicherungBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungKarrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglichJahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie & Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBegleitung und Unterstützung versicherter Personen mit gesundheitlicher Einschränkung bei der Reintegration in den ArbeitsprozessBeraten und Begleiten von Jugendlichen sowie Erwachsenen sowie Abklärung der beruflichen MöglichkeitenPotenzialabklärungen und Assessmentgespräche mit versicherten Personen durchführenEvaluierung, Initiierung und Begleitung geeigneter Eingliederungsmassnahmen für die berufliche IntegrationInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit IV-Berufsberatung, Versicherungsgeschäft und Regionalärztlichen DienstVernetzung mit extern involvierten Fachkräften (Sozialversicherungen, Therapeuten, Ärzten, RAV usw.)Pflege und Ausbau des ArbeitgebernetzwerkesWas Sie dafür auszeichnetAusgewiesene Fachkenntnisse in den Bereichen berufliche Integration, Human Resources, Case Management, Sozialversicherung o.ä.Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen und/oder ErwachsenenSelbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise verbunden mit ho-her Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und zielorientiertem HandelnVernetztes Denken, Ganzheitlichkeit in anspruchsvollen GesprächssituationenFähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und mit dem Ansatz des Case Managements anzugehenEmpathische, kommunikative und motivierende PersönlichkeitPsychische Belastbarkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitFührerschein (Kat. B) sowie ein eigenes AutoIhr WirkungsfeldIhre AnsprechpersonenBegleitung und Unterstützung versicherter Personen mit gesundheitlicher Einschränkung bei der Reintegration in den ArbeitsprozessBeraten und Begleiten von Jugendlichen sowie Erwachsenen sowie Abklärung der beruflichen MöglichkeitenPotenzialabklärungen und Assessmentgespräche mit versicherten Personen durchführenEvaluierung, Initiierung und Begleitung geeigneter Eingliederungsmassnahmen für die berufliche IntegrationInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit IV-Berufsberatung, Versicherungsgeschäft und Regionalärztlichen DienstVernetzung mit extern involvierten Fachkräften (Sozialversicherungen, Therapeuten, Ärzten, RAV usw.)Pflege und Ausbau des ArbeitgebernetzwerkesWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Regina Ben Jemia, Bereichsleiterin Berufliche Integration, unter +41 41 819 05 76.
Kontaktperson:
Joveo HR Team