Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte für unsere Bewohner:innen und Gäste in einem modernen Restaurant.
- Arbeitgeber: Serata ist eine innovative Stiftung, die ein Alterszentrum und ein öffentliches Restaurant betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen 31 Tagen Ferien oder 2.5 % mehr Lohn, plus Wochenendzulagen und jährliche Sonderbenefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Team und gestalte die Menüplanung für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein zertifizierter Koch/Köchin mit Erfahrung im à la carte Bereich sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich heute und werde Teil unserer verantwortungsbewussten Gemeinschaft!
Koch / Köchin für à la carte Restaurant, unsere Bewohner:innen und Mitarbeitenden.
Du hast die Wahl, ob du 6 Tage mehr Ferien (total 31 Tage pro Jahr, ü50 sogar 36 Tage) oder 2.5 % mehr Lohn möchtest.
- Seniorengerechte Küche und à la carte Restaurant
- Kundenanlässe, Bankette, Apéros etc.
- schönes Ambiente
- Kompetentes und aufgestelltes Team
- Keine Zimmerstunde
- Arbeitsende je nach Dienst zwischen und spätestens Uhr (ausser bei Banketten)
- Wochenendzulagen CHF 100
- Beteiligung am Halbtax Abo oder GA CHF 500 Sonderbenefit jährlich
Serata, Stiftung für das Alter ist Betreiberin eines modernen Alterszentrums und des öffentlichen Restaurants Tisch55 mit 110 Plätzen.
Vielseitiges Aufgabengebiet:
- Selbständiges Zubereiten von verschiedenen Tagesgerichten, frisch und saisonal in der Produktionsküche und Satellitenküche für unsere Bewohner:innen, Gäste und Mitarbeiter:innen
- Durchführung der Essensausgabe im Tisch55
- Mitgestaltung bei der Menuplanung
- Mithilfe bei Banketten, Seminaren und Events
Wenn du dein eigenes Inserat so schreiben würdest, bin ich Marina Haas, Rekruterin bei Serata, interessiert mehr über dich zu erfahren. Sende mir heute noch deine Bewerbung mit oder ohne Motivationsschreiben.
Unser Credo gründet auf der Überzeugung, dass Verantwortung im Kleinen und vor allem bei sich selbst beginnt. Sie kann nicht delegiert werden - wir müssen es einfach tun und mutig ausprobieren.
Kenntnisse:
- Koch / Köchin EFZ zertifiziert
- Berufserfahrung im à la carte oder Hotel / Heim
Sprache:
- Deutsch (mündlich/schriftlich)
Interessen:
- leidenschaftlich, engagiert
- gästeorientiert
- ausdauernd und belastbar
- qualitätsbewusst
- kollegial
Bewerbungsunterlagen übermitteln an:
Serata, Stiftung für das Alter
Tischenloostrasse 55
Thalwil
Tel: [Telefonnummer]
Kontaktperson:
Serata, Stiftung für das Alter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin - 31 Tage Ferien Oder 2.5 % Mehr Lohn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Restaurant Tisch55 und mache dir ein Bild von der Atmosphäre und dem Team. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Menüplanung und zur Zubereitung saisonaler Gerichte vor. Zeige, dass du kreativ und flexibel bist, wenn es um die Gestaltung von Speisen geht, und bringe eigene Ideen mit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie von Serata und deren Engagement für die Senioren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin - 31 Tage Ferien Oder 2.5 % Mehr Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, warum du leidenschaftlich gerne kochst und was dich an der Arbeit in einem à la carte Restaurant reizt. Zeige, dass du die Werte von Serata teilst.
Berufserfahrung betonen: Hebe deine relevante Berufserfahrung hervor, insbesondere im Bereich à la carte oder in der Gastronomie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Koch/Köchin zeigen.
Motivationsschreiben optional, aber empfehlenswert: Obwohl ein Motivationsschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Nutze es, um deine Motivation für die Stelle und deine persönliche Philosophie in der Küche zu erläutern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serata, Stiftung für das Alter vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Stelle als Koch/Köchin in einem à la carte Restaurant ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung mit saisonalen und frischen Zutaten vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine kreativen Ideen zur Menügestaltung zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der leidenschaftlich und engagiert ist. Teile während des Interviews, warum du gerne kochst und was dich an der Arbeit in einem Alterszentrum reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem kompetenten und aufgestellten Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du kollegial bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeiten, Wochenendzulagen und die Möglichkeit von zusätzlichen Urlaubstagen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an den Rahmenbedingungen und hilft dir, eine informierte Entscheidung zu treffen, falls dir das Angebot gemacht wird.