Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) – Menschen mit Behinderung (m/w/d) an der DHBW Villingen-Schwenningen
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) – Menschen mit Behinderung (m/w/d) an der DHBW Villingen-Schwenningen

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) – Menschen mit Behinderung (m/w/d) an der DHBW Villingen-Schwenningen

Freiburg Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die inklusive Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten im Bereich soziale Arbeit.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt 45.000 Studierende in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Studienplätze, flexible Arbeitszeiten, attraktive Arbeitgeberleistungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und trage aktiv zur Inklusion von Menschen mit Behinderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, hohe soziale Kompetenz und Interesse an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Übernahme nach dem Studium geplant; Kontakt für Fragen: Frau Vanessa Carboni.

Wir sind das Studierendenwerk Freiburg, zuständig für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg. Wir beschäftigen rund 400 Mitarbeitende in verschiedenen Arbeitsbereichen.

Du hast Lust, mit einem abwechslungsreichen Studium die inklusive Zukunft mitzugestalten? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen Dich am Standort in Freiburg!

Was erwartet Dich?

  • Einblicke in unsere soziale Beratungsarbeit
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Inklusionsstrategie für das Studierendenwerk Freiburg sowie eigenverantwortliche Durchführung von Teilprojekten im Bereich Inklusion
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Inklusionsmaßnahmen sowie Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Hochschulen, Behindertenverbänden und anderen relevanten Akteuren

Was solltest Du mitbringen?

  • Abitur, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifizierung
  • Hohe soziale Kompetenz, Interesse an der Arbeit mit Menschen, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Freude am selbstständigen Arbeiten
  • Grundkenntnisse im Bereich der Inklusion und Barrierefreiheit sind von Vorteil

Was bieten wir Dir?

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Studienplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum und hoher sozialer Verantwortung
  • Wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team sowie Rückhalt und Unterstützung durch eine zuverlässige und kompetente Anleitung
  • Studienentgelt nach Tarifvertrag (TVdS-L): 1. Jahr 1.236,82 € | 2. Jahr 1.290,96 € | 3. Jahr 1.340,61 €
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, betriebliche Altersvorsorge, Studienzulage (i. H. v. 150,00 €), Weihnachtsgeld, Abschlussprämie am Ende des Studiums u. v. m.
  • Zentrale Lage in Freiburg mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Flexible Arbeitszeiten (39,5 Std.) mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.
  • Übernahme nach dem Studium geplant

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt: Studierendenwerk Freiburg I Personalverwaltung I Basler Str. 2 I 79100 Freiburg

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) – Menschen mit Behinderung (m/w/d) an der DHBW Villingen-Schwenningen Arbeitgeber: Studierendenwerk Freiburg

Das Studierendenwerk Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem sicheren Studienplatz in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Studienzulagen, unterstützt das Team engagierte Studierende dabei, die inklusive Zukunft aktiv mitzugestalten. Die zentrale Lage in Freiburg ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein angenehmes Lebensumfeld.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) – Menschen mit Behinderung (m/w/d) an der DHBW Villingen-Schwenningen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Inklusion und sozialer Arbeit beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Inklusion oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen können dir nicht nur praktische Erfahrungen bieten, sondern auch deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema unter Beweis stellen. Das macht dich zu einem attraktiven Kandidaten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der sozialen Arbeit und Inklusion auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite Fragen vor

Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern des Studierendenwerks Freiburg zu sprechen, bereite gezielte Fragen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage nach den spezifischen Projekten zur Inklusion, an denen du teilnehmen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) – Menschen mit Behinderung (m/w/d) an der DHBW Villingen-Schwenningen

Soziale Kompetenz
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse im Bereich Inklusion
Kenntnisse über Barrierefreiheit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kooperationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk Freiburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine soziale Kompetenz und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, insbesondere im Bereich Inklusion.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest

Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk Freiburg informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und wie deine Rolle zur Inklusionsstrategie beitragen kann.

Bereite Beispiele für soziale Kompetenz vor

Da hohe soziale Kompetenz gefordert wird, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an der Arbeit mit Menschen zeigen.

Zeige Interesse an Inklusion und Barrierefreiheit

Da Grundkenntnisse im Bereich Inklusion von Vorteil sind, solltest du dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten und Ideen dazu im Interview zu teilen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden Arbeitsklima und hilft dir, herauszufinden, ob das Studierendenwerk Freiburg der richtige Ort für dich ist.

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) – Menschen mit Behinderung (m/w/d) an der DHBW Villingen-Schwenningen
Studierendenwerk Freiburg
S
  • Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) – Menschen mit Behinderung (m/w/d) an der DHBW Villingen-Schwenningen

    Freiburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • S

    Studierendenwerk Freiburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>