Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere professionelle Pflege und Betreuung von betagten Menschen mit Demenz.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Pflegeprozess aktiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung im Demenz-Bereich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sicherstellung einer kompetenten, professionellen Pflege und Betreuung von betagten Menschen mit Demenz
- Übernahme medizinischer und pflegerischer Verantwortung
- Erfassen, steuern und evaluieren des gesamten Pflegeprozesses in der elektronischen Pflegedokumentation
- Tagesverantwortung kompetent gestalten und Koordination mit Hausärzten
- Mitwirken bei der Entwicklung von Abteilungszielen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF / FH
- Berufserfahrung und Freude im Umgang mit betagten Menschen im Demenz-Bereich
- Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einfühlungsvermögen und ausgeprägte Sozialkompetenzen
- Selbständige, zuverlässige und professionelle Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Wir bieten:
- Vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- 5 Wochen Ferien
- Überobligatorische Pensionskasse, Krankentaggeldversicherung sowie weltweiter Privatversicherungsschutz bei Unfall
- Kostenlose Parkplätze, sehr gute ÖV-Verbindungen
- Mitarbeitervergünstigungen im Restaurant Urban
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert? Bei Fragen zu dieser Stelle gibt Ihnen Christian Dohnal, Teamleiter Haus Annemarie, unter der Nummer gerne Auskunft und wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie einreichen dürfen. Es werden ausschliesslich elektronische Bewerbungen berücksichtigt.
Dipl. Pflegefachperson Hf 40 - 100 % Arbeitgeber: Altersheim St. Urban
Kontaktperson:
Altersheim St. Urban HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Hf 40 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege, insbesondere im Bereich Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Pflege durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit betagten Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Hf 40 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachperson Hf wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung im Umgang mit betagten Menschen und deine Kenntnisse im Pflegeprozess.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz.
Dokumente elektronisch einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente elektronisch einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altersheim St. Urban vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Demenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Sozialkompetenzen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten eingesetzt hast, um das Wohlbefinden von Patienten zu fördern.
✨Kenntnisse der elektronischen Pflegedokumentation
Da die Stelle die Nutzung elektronischer Dokumentation erfordert, solltest du dich mit den gängigen Systemen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit solchen Tools zu sprechen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Das Arbeiten im Team ist wichtig. Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Teamdynamik und die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu erfahren.