Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Siedlungsentwässerung und Tiefbau von der Planung bis zum Abschluss.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf kommunale Infrastrukturprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 16 zusätzliche bezahlte Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring dein Fachwissen in vielfältige Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Bauzeichner/-in und Kenntnisse im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Ein Motivationsschreiben ist nicht nötig – überzeuge uns einfach im Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Projektleiter/-in bei uns erlebst du abwechslungsreiche Projekte statt eintöniger Aufgaben! Werde zur Generalistin, zum Generalist und bring dein breites Fachwissen in vielfältige Projekte im Bereich Siedlungsentwässerung und im kommunalen Tiefbau ein.
Hier kannst du wirken:
- Leitung von gemeindeeigener Sanierungs- und Instandstellungsprojekten im Bereich Siedlungsentwässerung und im kommunalen Tiefbau von der Planung bis zum Abschluss
- Führen von Verhandlungen mit Behörden, Drittwerken und weiteren Akteuren
- Kontrolle der Projekte in Bezug auf Kosten, Terminen, Qualität
- Bearbeitung von Baugesuchen und Ausstellen von Bewilligungen als Fachstelle Siedlungsentwässerung
Das bringst du mit:
- Eine Grundausbildung als Bauzeichner/-in Fachrichtung Tiefbau sowie eine Weiterbildung zur Technikerin, zum Techniker, Bauingenieur/-in
- Fundiertes Fachwissen in der Projektierung und Ausführung von Infrastrukturprojekten im Bereich Siedlungsentwässerung
- Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Selbständigkeit sowie eine hohe Selbstkompetenz
Darauf kannst du zählen:
- Zentralen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit sowie Homeoffice-Möglichkeit
- 16 bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zu den Ferien
- grosszügiges Weiterbildungsangebot
- kostenlosen Sportangebot über den Mittag
- Erziehungsbeitrag zusätzlich zu den Familienzulagen
Auf dich freut sich Dominik Weber, Leiter Bereich Tiefbau u. Siedlungsentwässerung mit Team / Tel. 041 268 03 83
Konnten wir dein Interesse wecken? Ein Motivationsschreiben ist bei uns nicht notwendig. Überzeuge uns bei einem Gespräch, warum du die richtige Person bist.
Projektleiter/-In Siedlungsentwässerung / Tiefbau 50-100% Arbeitgeber: Gemeinde Emmen
Kontaktperson:
Gemeinde Emmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/-In Siedlungsentwässerung / Tiefbau 50-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Siedlungsentwässerung und Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im kommunalen Tiefbau. Erkläre, warum dir diese Art von Projekten wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-In Siedlungsentwässerung / Tiefbau 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Bauzeichner/-in sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder Bauingenieur. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Siedlungsentwässerung und Tiefbau hervor.
Projekterfahrung betonen: Gib konkrete Beispiele für Projekte an, die du geleitet hast oder an denen du beteiligt warst. Zeige auf, wie du Kosten, Termine und Qualität kontrolliert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Soft Skills präsentieren: Da Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf auch deine Soft Skills betonen. Nenne Beispiele, die deine Selbstkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma und deren Projekte im Bereich Siedlungsentwässerung und Tiefbau. Dies hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Unternehmensziele einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Emmen vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte im Bereich Siedlungsentwässerung und Tiefbau, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und bereit bist, dein Fachwissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung von Bauprojekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusstsein zeigen
Sei selbstbewusst und authentisch während des Gesprächs. Betone deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit, da diese Eigenschaften für die Position als Projektleiter/-in entscheidend sind.