Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH 40% (Stellvertretung)
Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH 40% (Stellvertretung)

Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH 40% (Stellvertretung)

Lucerne Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Neurorehabilitation und arbeite an innovativen Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz mit über 8000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung während des Masterstudiums.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie (BSc oder FH), Master von Vorteil.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an innovativen Forschungsprojekten sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Wir suchen eine/n engagierte/n Ergotherapeut/in zur Verstärkung unseres Teams. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Patienten in der akuten und stationären Neurorehabilitation. Dabei arbeiten Sie nach Konzepten wie Neuro-Developmental-Treatment (NDT), FOTT, Affolter und IOT, um die bestmögliche Genesung und Förderung der Selbstständigkeit unserer Patienten zu gewährleisten. Ein besonderer Fokus liegt auf der domizilorientierten Rehabilitation während der stationären Phase, um die Selbstständigkeit der Patienten in ihrem häuslichen Umfeld bestmöglich vorzubereiten.

Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten (Virtual Reality, Exergaming, tragbare Sensoren usw.) Sie haben die Möglichkeit in interdisziplinären Forschungsprojekten in innovativen Bereichen wie Virtual Reality, Exergaming und tragbaren Sensoren usw. mitzuarbeiten. Sie dürfen an interdisziplinären Besprechungen teilnehmen, sowie in weiteren Projekten mitwirken.

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung in Ergotherapie (BSc oder FH) mit, ein Masterabschluss ist von Vorteil. Als teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit zeichnet Sie eine selbstständige und speditive Arbeitsweise aus. Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine wertschätzende Haltung gegenüber Mitmenschen und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Sie interessieren sich für die akademische Weiterentwicklung des Berufes, haben bereits Erfahrung in der Forschung oder haben Interesse, in Forschungsprojekten mitzuarbeiten.

Wir bieten Ihnen eine interessante, wissenschaftlich basierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten, motivierten Team. Wir haben geregelte Arbeitszeiten, mit gelegentlichem Samstagsdienst. Sie erhalten eine sorgfältige und begleitete Einarbeitung und profitieren von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben der Möglichkeit an Forschungsprojekten teilzunehmen, bieten wir die Betreuung während eines Masterstudiums an.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Burri Daniela, Leiterin Ergotherapie, Tel.: 041 205 13 13.

Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse
6000 Luzern

Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH 40% (Stellvertretung) Arbeitgeber: jobscout24

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten Team bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen. Mit geregelten Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, während wir gemeinsam für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten arbeiten.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH 40% (Stellvertretung)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurorehabilitation, insbesondere über Methoden wie Neuro-Developmental-Treatment (NDT) und Exergaming. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Neurorehabilitation zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an akademischer Weiterentwicklung, indem du dich über aktuelle Forschungsthemen informierst und eventuell eigene Ideen für Forschungsprojekte mitbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH 40% (Stellvertretung)

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Kenntnisse in Neuro-Developmental-Treatment (NDT)
Fähigkeit zur Anwendung von FOTT, Affolter und IOT
Erfahrung in der Neurorehabilitation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungsinteresse
Kenntnisse in Virtual Reality und Exergaming
Selbstständige und speditive Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Wertschätzende Haltung gegenüber Mitmenschen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an akademischer Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Interesse an der Neurorehabilitation hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Ergotherapie und in interdisziplinären Projekten. Vergiss nicht, deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle in der Neurorehabilitation angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Behandlungsmethoden wie NDT, FOTT und Affolter vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Konzepte und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Zeige Interesse an Forschung und Innovation

Da die Stelle auch die Mitarbeit an Forschungsprojekten umfasst, solltest du deine Begeisterung für innovative Ansätze wie Virtual Reality und Exergaming betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie und bringe eigene Ideen ein.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Organisation interessiert bist.

Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH 40% (Stellvertretung)
jobscout24
J
  • Ergotherapeutin/Ergotherapeut FH 40% (Stellvertretung)

    Lucerne
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>