Servicetechniker
Jetzt bewerben

Servicetechniker

Pfäffikon Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johnson Controls

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Programmierung von Kommunikationssystemen und Notlichtanlagen.
  • Arbeitgeber: Johnson Controls ist ein internationaler Konzern mit einer kollegialen Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und ein Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnische Grundausbildung, Erfahrung im Service und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Corporate Benefits und Unterstützung bei ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tätigkeitsbeschreibung:

Ihr Aufgabenfeld:

  • Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbeseitigung sowie Programmierung kundenindividueller Kommunikationssysteme (Lichtruf) und Notlichtanlagen
  • Durchführung von Kundenschulungen
  • Einweisung der Systeme und Übergabe an den Kunden
  • Erstellung, Anpassung und Weiterleitung der Systemdokumentationen und der technischen Berichte
  • Mithilfe am rotierenden Störungs- und Pikettdienst

Wie Sie die Aufgaben angehen:

Als Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitssysteme bzw. Notrufsysteme arbeiten Sie gewissenhaft und kundenorientiert in der Betreuung unserer Kunden im Einsatzgebiet Pfäffikon. Sie sind zudem flexibel einsatzbereit und können sich gut selbst organisieren.

Ihr Profil:

Ihre Qualifikationen:

  • Elektrotechnische Grundausbildung mit erster Berufserfahrung
  • Weiterbildungen im Bereich Sicherheitstechnik / Kommunikationstechnik von Vorteil
  • Anwenderkenntnisse des MS-Office Paketes
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Schweizerdeutsch; jede weitere Sprache von Vorteil
  • Erfahrung als Servicemonteur wünschenswert
  • Kommunikativ, dienstleistungsorientiert und flexibel
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld
  • Leistungsgerecht und marktkonform
  • 40 Stunden mit 25 Tagen Urlaub
  • Mobil, flexibel und beim Kunden vor Ort
  • Moderne IT-Ausstattung sowie ein Dienstfahrzeug (inkl. privater Nutzungsmöglichkeit)
  • Johnson Controls steht für den Fortschritt und unterstützt IHRE Karriere mit ganz speziell auf SIE ausgerichteten Karriereplänen
  • Neue Produktlösungen und zukunftsweisende Technologien wecken auch ihr Interesse? Wir bieten ihnen die Möglichkeit der Erweiterung ihrer Kenntnisse auf fachlicher Ebene
  • Nehmen Sie interessante Angebote von Corporate Benefits wahr, gerne unterstützt Johnson Controls auch Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt über unser Karriereportal. Ihre Ansprechpartnerin ist Erza Musliu.

Servicetechniker Arbeitgeber: Johnson Controls

Johnson Controls ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Servicetechniker in Pfäffikon eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernster IT-Ausstattung und einem Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Karrierepläne und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits und der Unterstützung bei ehrenamtlichen Tätigkeiten, was Ihre Arbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch bereichernd macht.
Johnson Controls

Kontaktperson:

Johnson Controls HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in die Arbeit als Servicetechniker integriert werden können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Johnson Controls arbeitet oder dort gearbeitet hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an die Inbetriebnahme von Systemen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, mobil zu arbeiten. Da die Position einen Einsatz vor Ort beim Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und deinen Servicegedanken klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker

Elektrotechnische Grundkenntnisse
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Kommunikationssystemen
Wartungs- und Störungsbeseitigungskompetenz
Programmierung von Notlichtanlagen
Kundenorientierte Kommunikation
Durchführung von Schulungen
Erstellung und Anpassung von Systemdokumentationen
Technisches Verständnis für Sicherheitstechnik
MS-Office Anwenderkenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Schweizerdeutschkenntnisse
Flexibilität und Selbstorganisation
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. elektrotechnische Grundausbildung und Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Sicherheitssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Demonstriere deine Kundenorientierung

In der Rolle wird viel Kundenkontakt bestehen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Zeige Flexibilität und Selbstorganisation

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit zur Selbstorganisation. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, z.B. bei der Planung von Einsätzen oder der Handhabung unerwarteter Herausforderungen.

Sprich über deine Weiterbildung

Falls du Weiterbildungen im Bereich Sicherheitstechnik oder Kommunikationstechnik hast, erwähne diese unbedingt. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Kenntnisse in der Branche erweitern möchtest.

Servicetechniker
Johnson Controls
Jetzt bewerben
Johnson Controls
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>