Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende IT-Projekte und arbeite im Projektmanagement-Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Bundeswehr digitalisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit Deutschlands bei und entwickle deine Projektmanagement-Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in Bonn, Koblenz oder Meckenheim ab dem 01.05.25.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Das Center-of-Excellence Projektmanagement - Infrastruktur & Service Projekte (ISP) bündelt die Projektmanagement-Expertise der BWI zur Durchführung von anspruchsvollen IT Projekten, vor allem für den Kunden Bundeswehr und arbeitet sowohl mit klassischen, agilen als auch hybriden Methoden.
Aufgaben
- Unterstützung in verschiedenen Projekten/ Projekt Management Office (PMO)
- Selbstständige Abstimmung und Kommunikation bzgl. Aufgaben-/Teilstatus mit Projektteammitgliedern
- Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von Daten und Ergebnissen aus den Projekten
- Unterstützung des Teams bei administrativen Tätigkeiten
Profil
- Student/in der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, gerne mit Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel
- Zuverlässigkeit, sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- MS-Project-, JIRA und Sharepointkenntnisse wünschenswert
Wir bieten
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
- Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktive Vergütung
Standorte
Werkstudent IT - Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT - Projektmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Bundeswehr und deren Digitalisierungsvorhaben. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen hast, die wir verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen und hybriden Projektmanagementmethoden vor. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit IT-Management oder Projektmanagement befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT - Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe die Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen an die Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im IT-Projektmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office, Projektmanagement und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dich auf die Aufgaben vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die digitale Zukunft der Bundeswehr.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte verstehst und teilst.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone, wie du in Teams gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere PowerPoint und Excel, sowie eventuell in MS-Project, JIRA und SharePoint hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen kommuniziert hast. Dies könnte durch Gruppenprojekte oder Präsentationen geschehen sein.