Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst)
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst)

Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst)

Oberwil Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Unterhalt von Strassen, Anlagen und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeindeverwaltung Oberwil bietet Dienstleistungen für 11'500 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Schnupperlehre, sorgfältige Einarbeitung und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Freien und optimale Vorbereitung für deinen Berufseinstieg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule abgeschlossen, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per Mail an bewerbung@oberwil.ch senden.

Die Gemeindeverwaltung Oberwil erbringt mit über 130 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen Dienstleistungen für die rund 11'500 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde. Dabei versteht sich die Gemeindeverwaltung nicht nur als Verwaltungsorganisation, sondern als kundenorientiertes Dienstleistungszentrum, welches die Drehscheibe und Koordinationsstelle für eine Fülle von Aufgaben ist.

Die Gemeinde Oberwil bietet per 1. August 2025 eine spannende und abwechslungsreiche Lehre als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkdienst an. Während der Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichsten Aufgaben des Werkhofes kennen.

Aufgaben
  • Betrieblicher und baulicher Unterhalt der Strassen, Wege, Hartplätze, öffentlichen Anlagen und Gewässer sowie der Beleuchtung
  • Pflege und Bewässerung der Grünflächen und Pflanzen
  • Reinigung, Reparatur und Wartung von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen
  • Erstellung und Unterhalt von Signalisationen
  • Abfallbewirtschaftung
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen
  • Winterdienst für gefahrlos begeh- und befahrbare Strassen und Wege
Erwartungen
  • Abgeschlossene Sekundarschule
  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Freude am Umgang mit Maschinen und Geräten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Interesse und Engagement
  • Freude an der Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Wir bieten
  • Absolvieren einer Schnupperlehre
  • Optimale Vorbereitung für einen erfolgreichen Berufseinstieg
  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem spannenden Umfeld
  • Sorgfältige Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche und Begleitung während der Ausbildung
  • Motiviertes und kompetentes Team

Fühlen Sie sich angesprochen? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an: bewerbung@oberwil.ch

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Carmen Späti, Sachbearbeiterin Personal, 061 405 43 50, gerne zur Verfügung.

Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst) Arbeitgeber: Joveo

Die Gemeindeverwaltung Oberwil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt bietet, sondern auch ein motiviertes und kompetentes Team, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. In einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem kundenorientierten Dienstleistungszentrum einzubringen, während Sie gleichzeitig die Schönheit der Natur in Oberwil genießen.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Oberwil und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aufgaben und die Bedeutung des Werkdienstes verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um einen direkten Eindruck von den Arbeitsabläufen zu bekommen. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deinem technischen Interesse vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Lehre zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine körperliche Belastbarkeit. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Wetterbedingungen umgegangen bist oder welche Outdoor-Aktivitäten dir Freude bereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst)

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Körperliche Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Selbständigkeit
Engagement
Freude an der Arbeit im Freien
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abfallbewirtschaftung
Fähigkeit zur Signalisationserstellung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Oberwil: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeindeverwaltung Oberwil informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle handwerkliches Geschick und technisches Interesse erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, welche relevanten Erfahrungen oder Fähigkeiten du in diesem Bereich hast.

Zeige dein Engagement: In deiner Bewerbung solltest du auch deine Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und dein Interesse an der Arbeit im Freien hervorheben. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Oberwil

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeindeverwaltung Oberwil und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Gemeinde und ihren Aufgaben hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten

Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Geräten zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien

Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen, um zu zeigen, dass du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.

Frage nach der Einarbeitung und dem Team

Stelle Fragen zur Einarbeitung und dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über das Arbeitsumfeld.

Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst)
Joveo
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>