Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite gesunde und schmackhafte Diätgerichte für unsere Patienten zu.
- Arbeitgeber: Die Adullam-Stiftung bietet umfassende Pflege und Therapie für ältere Menschen in der Nordwestschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und eine wertvolle Berufserfahrung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer respektvollen Kultur, die Menschlichkeit und hohe Qualitätsstandards schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch und Zusatzausbildung zur Diätköchin/-koch erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Teamplayer, die gerne im Gesundheitsbereich arbeiten.
Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Zur Verstärkung unserer rund 24-köpfigen Küchenbrigade in Basel, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n motivierte:n Teamplayer:in als Diätköchin / Diätkoch 100%.
Ihre Aufgaben
- Fachgerechte Herstellung der Speisen und Gerichte auf dem Diätposten
- Bei Bedarf Unterstützung aller Posten der Küche und in der Ausgabezone im Restaurant
- Anleiten und Führen der auf dem Posten zugeteilten Küchenmitarbeitenden und Lernenden
- Mitwirken bei Banketten und Anlässen
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienevorschriften
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ernährungsberatung, Pflege sowie Restauration
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin / Koch (EFZ oder gleichwertig) sowie Zusatzausbildung zur/zum Diätköchin/-koch zwingend
- Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie vorzugsweise im Spital- oder Heimumfeld von Vorteil
- Teamfähige, innovative und engagierte Persönlichkeit mit Dienstleistungsverständnis sowie hohem Qualitäts- und Hygienebewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- IT-Kenntnisse
Kontakt
Corinne Parrat
HR Partnerin
+41 61 266 90 81
Diätköchin / Diätkoch Arbeitgeber: Adullam-Stiftung Basel
Kontaktperson:
Adullam-Stiftung Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätköchin / Diätkoch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Adullam-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Institution verstehst und schätzt, insbesondere den hohen Qualitätsanspruch und die Menschlichkeit im Umgang mit älteren Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gemeinschaftsgastronomie und im Umgang mit Diätkost belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie der Ernährungsberatung und Pflege. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Zubereitung von gesunden Speisen. Du könntest auch aktuelle Trends in der Ernährung ansprechen, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätköchin / Diätkoch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Adullam-Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie sie die ganzheitliche Betreuung älterer Menschen umsetzen und welche Rolle die Küche dabei spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Köchin/Koch sowie deine Zusatzausbildung zur Diätköchin/-koch hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie, insbesondere im Spital- oder Heimumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diätküche und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Qualität und Hygiene in der Küche beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adullam-Stiftung Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie und wie du mit speziellen Diäten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, andere anzuleiten und zu unterstützen.
✨Hygiene und Qualität betonen
Da Hygienevorschriften und Qualitätsstandards wichtig sind, solltest du konkrete Maßnahmen nennen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um diese sicherzustellen. Zeige, dass du ein hohes Bewusstsein für diese Themen hast.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen interessiert bist. Dies könnte Fragen zur Ernährungsberatung oder zur Pflege umfassen, um zu verdeutlichen, dass du die ganzheitliche Betreuung verstehst.