Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden kompetent und bringe deine Ideen ins Team ein.
- Arbeitgeber: Coop Vitality bietet eine breite Palette an Gesundheitsprodukten und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Rabatte und geförderte Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/in oder PTA Lehrabgänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Regelungen und Namensaktien zu Vorzugspreisen.
Du magst Abwechslung? Das ist bei uns Alltag!
Das kannst du bewirken:
- Die kompetente Beratung unserer Kundinnen und Kunden liegt dir am Herzen – du gibst ihnen jederzeit ein willkommenes Gefühl.
- Die Dienstleistungen der Apotheke erbringst du mit viel Geschick und Begeisterung.
- Dein Fachwissen teilst du gerne mit dem ganzen Team.
- Du unterstützt bei Bedarf auch administrativ und bringst deine Ideen ein.
- Du hast die Möglichkeit, eine zusätzliche Rolle im Bereich Berufsbildung, Dienstleistungen oder PEP (Personaleinsatzplanung) zu übernehmen.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/in oder PTA Lehrabgänger sind herzlich willkommen.
- Etwas Neues? Dazu sagst du gerne «Ja». Du versprühst gute Laune und willst dich entfalten und weiterentwickeln.
- Das Miteinander im Team ist dir wichtig.
- Deutsch mindestens Niveau B2.
Das bieten wir dir:
- 5 Wochen Ferien mit der Möglichkeit bis zu 10 Ferientage zusätzlich zu kaufen oder unbezahlten Urlaub zu nehmen.
- Pensionskasse mit vorteilhafter Prämienaufteilung - ca. 2/3 werden von uns übernommen.
- Diverse Rabatte in unseren Apotheken und bei weiteren Top-Marken inkl. Coop Personalrabattkarte.
- Kompetenzen erweitern durch geförderte und unterstützte Aus- und Weiterbildungen sowie interne Entwicklungsmöglichkeiten.
- Familienfreundlich mit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (80% des Lohns) und 10 Tagen Vaterschaftsurlaub (100% des Lohns), sowie Beteiligung an Kinderfonds.
- Namensaktien zu Vorzugspreisen - sich nicht nur beruflich für Galenica engagieren, sondern auch investieren.
Deine Bewerbung wird bearbeitet durch: Galenica AG, Human Resources, Fiorella Zutter, Specialist Recruiting, Tel. +41 58 852 84 68. Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne: Janine Jossi, Geschäftsführerin.
Über uns: Ein schlagkräftiges Joint-Venture. Bei Coop Vitality machen Coop und Galenica gemeinsame Sache. Die Apotheken des Netzwerks befinden sich meist in oder unmittelbar neben grösseren Coop Filialen – vor allem im deutschsprachigen Teil der Schweiz. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Produkten für Gesundheit, Schönheit und Krankheitsprävention, ergänzt durch Fachberatung und pharmazeutische Dienstleistungen. Bei Coop Vitality erwartet dich eine ausserordentliche Kundenorientierung. Dies in den Verkaufsstellen wie auch im Onlineshop.
Arbeitsort: Coop Vitality Grindelwald, Dorfstrasse 101, 3818 Grindelwald.
Pharma-Assistent Arbeitgeber: Coop Vitality AG
Kontaktperson:
Coop Vitality AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharma-Assistent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pharma-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien durchspielst, die in einer Apotheke auftreten könnten. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da das Miteinander im Team bei uns großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharma-Assistent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop Vitality: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Coop Vitality und deren Dienstleistungen informieren. Schau dir die Webseite an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pharma-Assistenten zu bekommen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/in oder PTA hinweist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Begeisterung für den Job und das Team. Erwähne, wie wichtig dir die Kundenberatung ist und dass du gerne im Team arbeitest. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung sind ebenfalls wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Vitality AG vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die kompetente Beratung der Kunden im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du Kunden erfolgreich beraten hast. Überlege dir, wie du ein positives Kundenerlebnis schaffen kannst.
✨Fachwissen präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen über pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu gängigen Medikamenten oder deren Anwendung erwarten, also frische dein Wissen auf und sei bereit, es zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Das Miteinander im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Offenheit für Neues zeigen
Die Stelle erfordert eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast und welche neuen Herausforderungen du gerne annehmen würdest.