Dipl. Pflegefachperson Hf/fh 40-100%
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachperson Hf/fh 40-100%

Dipl. Pflegefachperson Hf/fh 40-100%

Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht ist führend in der Frührehabilitation und bietet innovative Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildung und vergünstigte Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über das Job-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Einleitung: Arbeitsort: Rehaklinik Zihlschlacht für die Standorte Zihlschlacht und/oder Münsterlingen. Wo dein Job Reha macht. Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut. Hier wirst du interdisziplinär inspiriert und arbeitest auf Augenhöhe mit Ärztinnen und Therapeuten. Fach, Führung, Bildung: Form deine Karriere frei.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Aktiv den Pflegeprozess auf den Stationen mitgestalten
  • Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten
  • Höchste Pflegequalität sichern
  • Präventive, diagnostische und therapeutische Massnahmen ausführen
  • Pflegepraxis kontinuierlich weiterentwickeln

Darüber freuen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson auf Tertiärstufe
  • Freude daran, patientenorientiert und selbstständig zu arbeiten
  • Interesse am Fachgebiet der Frührehabilitation
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir:

  • Unterstützung bei Weiterbildung
  • Vergünstigte Kinderbetreuung
  • Teilzeit arbeiten
  • Kostenlos Parkieren

Contact: Fragen zum Bewerbungsprozess: Bettina Schönholzer, HR Business Partner, Tel.: Fragen zur Stelle: Aid Isufi, Ressortleitung Pflege, Tel.: Darum Rehaklinik Zihlschlacht: Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.

Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.

Dipl. Pflegefachperson Hf/fh 40-100% Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht AG

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem Fokus auf innovative Therapien und höchster Pflegequalität können Sie aktiv den Pflegeprozess mitgestalten und sich in einem der führenden Reha-Zentren der Schweiz entfalten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie vergünstigter Kinderbetreuung und Unterstützung bei Weiterbildungen, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
R

Kontaktperson:

Rehaklinik Zihlschlacht AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Hf/fh 40-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Frührehabilitation und Robotiktherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese die Pflegepraxis verbessern können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rehaklinik Zihlschlacht zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der patientenorientierten Pflege unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem innovativen Umfeld. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um die Pflegequalität zu sichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Hf/fh 40-100%

Pflegeprozessgestaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierte Pflege
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in Frührehabilitation
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegepraxis
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Präventive und therapeutische Maßnahmen
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rehaklinik Zihlschlacht: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rehaklinik Zihlschlacht informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson auf Tertiärstufe eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Frührehabilitation unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne in der Frührehabilitation arbeiten möchtest und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Zihlschlacht AG vorbereitest

Informiere dich über die Rehaklinik Zihlschlacht

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rehaklinik Zihlschlacht informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Therapien, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du patientenorientiert gearbeitet hast oder innovative Lösungen im Team gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellst. Frage nach den Herausforderungen und Erfolgen, die das Team erlebt hat, und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität weiter zu verbessern.

Präsentiere deine Weiterbildungsideen

Da die Rehaklinik Zihlschlacht Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du Ideen oder Wünsche für deine eigene berufliche Entwicklung mitbringen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflegepraxis beizutragen.

Dipl. Pflegefachperson Hf/fh 40-100%
Rehaklinik Zihlschlacht AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>