Fachspezialist/-In Bewährungshilfe
Fachspezialist/-In Bewährungshilfe

Fachspezialist/-In Bewährungshilfe

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Klienten zur Rückfallvermeidung und manage eigenständig Fälle.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Bewährungshilfe mit Fokus auf soziale Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Klienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichem, Kenntnisse im Strafrecht sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung ist erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pensum 50 % Ihre Aufgaben:

  • Beraten und Befähigen von Klienten und Klientinnen mit dem Ziel der Rückfallverminderung, im Sinne des Übergangsmanagements sowie beim Formulieren von Beratungszielen
  • selbstständiges Fallmanagement mit der Grundausrichtung einer "deliktorientierten" Bewährungshilfe
  • Bewährungshilfe im Zuge angeordneter Mandate der Staatsanwaltschaft, Gerichte, Vollzugsbehörden
  • Aufsicht und Betreuung bei strafprozessualen Ersatzmassnahmen
  • Sozialbetreuung verurteilter Personen im Zuge der Strafverbüssung in einer besonderen Vollzugsform (EM, HG, GA) oder während des Progressionsweges
  • Beteiligung an Abteilungs- und Ressortprojekten

Wir erwarten:

  • Abschluss HF/FH resp. Bachelor/Master in Sozialer Arbeit oder ähnlicher Disziplin
  • fachspezifische Zusatzausbildung erwünscht
  • vertiefte Kenntnisse im Strafrecht – insbesondere im Bereich des Justizvollzuges – oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Anwendungskenntnisse im Bereich "Risikoorientierter Sanktionenvollzug" (ROS)
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team wie auch zur Mitwirkung in der Organisationsentwicklung
  • Integrative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und hoher Leistungsbereitschaft wie auch persönlicher Identifikation

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem nicht ganz alltäglichen Arbeitsgebiet und in einem eingespielten Team
  • Möglichkeit zu fachlichem und persönlichem Wachstum
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Für weitere Auskünfte/Fragen richten Sie sich gerne an: Heike Brückel, Ressortleiterin Bewährungsdienst, T 058 345 34 87

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Fachspezialist/-In Bewährungshilfe Arbeitgeber: Whatjobs

Als Fachspezialist/-in in der Bewährungshilfe bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die Rückfallvermeidung von Klienten und Klientinnen einsetzt. Unsere modernen Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in diesem besonderen Arbeitsfeld. Zudem fördern wir eine integrative und unterstützende Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld weiter auszubauen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/-In Bewährungshilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Bewährungshilfe arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Strafrecht und im Bereich des Justizvollzugs. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fallmanagement und deiner Erfahrung in der Sozialarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine Mitarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine integrative Persönlichkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/-In Bewährungshilfe

Fachkenntnisse im Strafrecht
Kenntnisse im Bereich Justizvollzug
Risikoorientierter Sanktionenvollzug (ROS)
Fallmanagement
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationsentwicklung
Selbstständigkeit
Leistungsbereitschaft
Identifikation mit der Arbeit im Bewährungsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachspezialist/-in Bewährungshilfe wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Strafrecht und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Rückfallverminderung beitragen können. Gehe auf deine integrative Persönlichkeit und Teamfähigkeit ein.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Strafrecht und zur Bewährungshilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine Mitarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Organisationsentwicklung beigetragen hast.

Präsentiere deine Integrationsfähigkeit

Die Position erfordert eine integrative Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du mit verschiedenen Klienten und deren Bedürfnissen umgehst und wie du dich in unterschiedliche Situationen anpassen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über das Team und die Projekte, an denen du möglicherweise arbeiten würdest.

Fachspezialist/-In Bewährungshilfe
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachspezialist/-In Bewährungshilfe

    Frauenfeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>