Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Pneumologie und Onkologie, führe Bronchoskopien durch.
- Arbeitgeber: Fachklinik mit familiärer Atmosphäre und motiviertem Team in Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, leistungsgerechte Vergütung, Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle eine zukunftsorientierte Abteilung und wachse in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und Interesse an Pneumologie.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und schnelle Erreichbarkeit von Großstädten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für eine Fachklinik suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen motivierten Assistenzarzt Pneumologie (m/w/d) im Großraum Würzburg.
Das Angebot:
- Behandlung und Betreuung von Patienten im Bereich der Pneumologie und Onkologie
- Der Schwerpunkt liegt unter anderem in der Behandlung bösartiger Erkrankungen der Atemwege
- Diagnostische und interventionelle Bronchoskopie, Sonographie und Lungenfunktionsdiagnostik zählen zu dem Leistungsspektrum der Fachabteilung
- Weitreichende Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Innere Medizin und Pneumologie (54 Monate) sowie die Zusatzbezeichnung Allergologie (18 Monate)
- Beteiligung an der Entwicklung einer zukunftsorientierten Abteilung
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Anstellung in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
- Weitreichende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schnelle Erreichbarkeit der Großstädte Würzburg, Bayreuth und Erfurt
- Kindergärten und Schulen im nahen Umfeld
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Profil:
- Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Assistenzarzt Pneumologie (m/w/d)
- Sie weisen ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine deutsche Approbationsurkunde vor
- Sie befinden sich in der Facharztausbildung Innere Medizin und Pneumologie oder haben das feste Ziel, diese zu beginnen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie haben Interesse an endoskopischen Arbeitstechniken sowie an Beatmungsmedizin und Weaning
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit aus
- Ein selbstsicheres und empathisches Auftreten rundet Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Pneumologie (m/w/d) in Würzburg Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Pneumologie (m/w/d) in Würzburg
✨Netzwerken in der Medizin
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachärzten und Klinikmitarbeitern in Würzburg zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Pneumologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu endoskopischen Techniken und Beatmungsmedizin. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Pneumologie, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement in der Gemeinschaft
Beteilige dich an lokalen medizinischen Veranstaltungen oder Workshops in Würzburg. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Region, sondern hilft dir auch, dich als aktives Mitglied der medizinischen Gemeinschaft zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Pneumologie (m/w/d) in Würzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Pneumologie hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Abteilung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Assistenzarzt in der Pneumologie spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Atemwegserkrankungen, diagnostischen Verfahren und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und Onkologie.
✨Zeige dein Engagement und deine Motivation
Die Klinik sucht nach einem motivierten Teammitglied. Betone in deinem Interview, warum du dich für die Pneumologie interessierst und welche Ziele du in deiner Facharztausbildung verfolgst. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte deutlich werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einer familiären Arbeitsatmosphäre ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Achte darauf, medizinische Fachbegriffe korrekt zu verwenden und deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.