Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung interdisziplinärer chirurgischer Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Führendes Privatklinik-Netzwerk in der Schweiz mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 4 zusätzliche Ferientage und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite mit bekannten Persönlichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitspracherecht bei der Schichtplanung und Möglichkeit zur Berufsbildnerfunktion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie Ihrer Qualität gerecht - in einem der führenden, privaten Kliniknetzwerken der Schweiz!
Aufgaben
- Sie pflegen und betreuen interdisziplinäre chirurgische Patienten.
- Sie setzen die ärztlichen Verordnungen um und wirken bei therapeutischen, diagnostischen und präventiven Massnahmen mit.
- Sie lassen Lernende/Studierende HF/FH von Ihrem Wissen profitieren und daran teilhaben; Berufsbildner als Zusatzfunktion möglich.
- Sie bleiben bei bekannten Persönlichkeiten diskret und behandeln diese mit der gleichen Motivation wie andere Patienten.
Profil
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder gleichwertige SRK-anerkannte Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachmann/-frau in der Chirurgie.
- M-KIS-Erfahrung von Vorteil.
- Kundenorientierte Dienstleistungsbereitschaft.
- Hohe Selbstmotivation und körperlich gute Verfassung.
Vorteile
- Führendes Privatklinik-Netzwerk der Schweiz mit topmodernem Arbeitsplatz und kompetentem Arbeitsumfeld.
- Detaillierte und genaue Einführung in den neuen Arbeitsplatz; Wir schmeissen dich nicht ins kalte Wasser.
- "Friendly Works Space" diplomiert.
- Bis zu 4 zusätzliche Ferientage.
- Klinikeigene Förderung der Mitarbeiter auf Ihre Stärken und/oder Schwächen.
- Mitspracherecht bei der Schichtplanung, Einsatz in nur 2/3 Schichten möglich.
Dipl. Pflegefachfrau HF/FH interdisziplinäre Chirurgie (m,w,d) 40-100% Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau HF/FH interdisziplinäre Chirurgie (m,w,d) 40-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chirurgie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Chirurgie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der interdisziplinären Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Chirurgie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Situationen anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Chirurgie! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau HF/FH interdisziplinäre Chirurgie (m,w,d) 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Chirurgie hervor und betone deine Fähigkeiten, die für die interdisziplinäre Arbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Chirurgie und wie du mit interdisziplinären Teams arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Stelle eine hohe Dienstleistungsbereitschaft erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Patienten oder deren Angehörigen besonders gut geholfen hast. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Schulungs- und Fördermöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.