Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Reinigung und Pflege von Räumen im Spital.
- Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamarbeit und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sauberes Auftreten und Interesse am Reinigungsdienst sind wichtig.
- Andere Informationen: Der Zivildiensteinsatz kann nicht als Praktikum angerechnet werden.
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die rund 7500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für mindestens 1 Monat.
Ihr Wirkungsfeld- Sie helfen mit bei der Grund- und Unterhaltsreinigung in internen und öffentlichen Bereichen.
- Sie stellen Räume bereit und reinigen Zimmer.
- Sie arbeiten mit beim Zusammenführen von Abfällen, der Sortierung und fachgerechten Entsorgung.
- Sie haben ein sauberes Auftreten und pflegen gute Umgangsformen.
- Sie haben Interesse am Reinigungsdienst.
- Sie arbeiten selbständig und zuverlässig.
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Teamwork und multidisziplinärer Zusammenarbeit.
- Der Zivildiensteinsatz kann nicht als Praktikum oder Weiterbildung angerechnet werden.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Aline Deville, HR Abteilung, Tel: 041 205 44 20 oder Stefan Aregger, Leiter Reinigungsdienst, Tel: 041 205 44 94.
Luzerner Kantonsspital, Spitalstrasse, 6000 Luzern.
Zivildienstleistende als Mitarbeiter Reinigungsdienst, Pflichtenheft 101153 Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:
Luzerner Kantonsspital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zivildienstleistende als Mitarbeiter Reinigungsdienst, Pflichtenheft 101153
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -verfahren, die im Luzerner Kantonsspital angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie zu befolgen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse am Reinigungsdienst, indem du Fragen stellst, die auf dein Engagement hinweisen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild wird nicht nur positiv wahrgenommen, sondern zeigt auch, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zivildienstleistende als Mitarbeiter Reinigungsdienst, Pflichtenheft 101153
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Luzerner Kantonsspital und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung des Reinigungsdienstes für die Patientenzufriedenheit und die allgemeine Hygiene im Krankenhaus.
Betone deine Zuverlässigkeit: Da die Stelle Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und dein verantwortungsvolles Handeln zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Zivildienst im Reinigungsdienst interessierst und was dich motiviert, in einem Krankenhaus zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Aufgabe und deine Bereitschaft, einen Beitrag zum Wohl der Patienten zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest
✨Sauberes Auftreten
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und sauberes Erscheinungsbild hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Reinigungsdienstes ernst nimmst und Wert auf Hygiene legst.
✨Gute Umgangsformen
Sei freundlich und respektvoll im Gespräch. Gute Umgangsformen sind besonders wichtig in einem Team, das eng zusammenarbeitet, um das Wohl der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
✨Interesse am Reinigungsdienst zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse am Reinigungsdienst zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Arbeit verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig und zuverlässig zu arbeiten. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um dein Engagement zu verdeutlichen.