Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle köstliche Confiserie-Produkte her und unterstütze das Konditorei-Team.
- Arbeitgeber: Zumbach Bäckerei-Confiserie AG ist bekannt für erstklassige Backwaren und ein tolles Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 40% Einkaufsvergünstigung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem kreativen Umfeld mit modernen Maschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konditor-Confiseur/in und Erfahrung im Bereich Confiserie erforderlich.
- Andere Informationen: Miete ein möbliertes Studio und teile uns dein bevorzugtes Arbeitspensum mit.
In dieser spannenden Funktion arbeiten Sie ca. 50% der Jahresarbeitszeit als Postenverantwortung in der Confiserie und sind verantwortlich für die Herstellung unserer Confiserie-Produkte. In der restlichen Zeit unterstützen Sie unser Konditorei-Team.
- Postenverantwortung Confiserie (ca. 50% der Jahresarbeitszeit): Herstellen von Pralines, Truffes, Schokoladenspezialitäten, Osterhasen, usw. Erstellen von Tortendecors, Umsetzung von Kundengeschenke. Mithilfe bei der Ausbildung von Lernenden im Bereich Confiserie. Mithilfe bei der Umsetzung von Neukreationen und Erstellen von Mustern.
- Unterstützung des Konditorei-Teams (ca. 50% der Jahresarbeitszeit): Herstellen unseres Patisserie- und Tortensortiments. Herstellen von Crèmen, Biscuitmassen, Butterteigen, usw. Herstellen unserer Spezialitäten wie Zuger Gubelhöpfli® und Zuger Kirschtorten. Herstellen von Spezialbestellungen wie Hochzeitstorten, Fototorten, Amerikatorten, usw.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- ein interessantes, organisiertes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- motiviertes Konditorei-Team mit 5 Personen, eingespieltes Team mit langjährigen Teammitgliedern
- Direkter Vorgesetzter / Direkte Ansprechsperson: Produktionsleiter Konditorei-Confiserie-Traiteur
- Arbeitspläne ca. 4 Wochen im Voraus / 42h-Woche mit geregelten Arbeitszeiten
- max. 2x Samstagsdienst pro Monat / max. 1x Sonntagsdienst pro Monat / ca. 2 komplette Wochenenden (Sa/So) pro Monat frei
- Arbeitszeiten Mo-Fr: 05:00 - 14:00 Uhr / Sa+So 02:00 - ca. 08:00 Uhr
- Unkomplizierte Möglichkeit von "Freiwünschen"
- 40% Einkaufsvergünstigung
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Fachkurse, Berufsbildner, Diplomlehrgänge, usw.)
- Auf Wunsch kann ein möbiliertes Studio (mit eigenem Bad/Dusche, Balkon) gemietet werden
Sie sind eine dynamische und aufgestellte Persönlichkeit und bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Konditor-Confiseur/in mit. Ausserdem konnten Sie bereits Berufserfahrungen im Fachbereich "Confiserie" sammeln. Sie sind begeistert von unserem tollen Handwerk und wollen erstklassige Produkte herstellen. Ausserdem ist Ihnen ein freundliches, kollegiales und angenehmes Arbeitsklima genau so wichtig wie uns. Sind Sie neugierig? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Bitte erwähnen Sie in Ihren Unterlagen ob Sie ein 80% oder 100% Arbeitspensum bevorzugen.
Konditor-Confiseur/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor-Confiseur/in
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dein handwerkliches Können in der Confiserie zu zeigen. Bereite einige deiner besten Kreationen vor und bringe sie zu einem persönlichen Gespräch mit. Das wird nicht nur deine Leidenschaft für das Handwerk demonstrieren, sondern auch deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Produkte, die bei uns hergestellt werden, wie das Zuger Gubelhöpfli® oder die Zuger Kirschtorte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Produkte kennst und vielleicht sogar eigene Ideen zur Verbesserung oder Variation hast, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du sowohl in der Confiserie als auch im Konditorei-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teamwork hervorhebst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Arbeitsstil zu beantworten. Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen anzupassen und auch an Wochenenden arbeiten kannst, wenn nötig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor-Confiseur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zumbach Bäckerei-Confiserie AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Confiserie und Konditorei hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und deine Ausbildung als Konditor-Confiseur/in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Handwerk und deine Motivation, erstklassige Produkte herzustellen, zum Ausdruck bringst. Erwähne auch, ob du ein 80% oder 100% Arbeitspensum bevorzugst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da die Position viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, während des Interviews praktische Aufgaben zu erledigen. Übe das Herstellen von Pralinen oder Tortendekoren, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Confiserie und Konditorei. Teile Beispiele von Kreationen, die du gemacht hast, und erkläre, warum dir diese Arbeit so viel Freude bereitet.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem eingespielten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und beruflicher Entwicklung zu zeigen.