Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Fräsen und Draht- sowie Senkerodierung durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Region Bern, spezialisiert auf präzise Metallbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 100% Festanstellung mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das deine Leidenschaft für Technik fördert und wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ und Freude an spannabhebender Bearbeitung.
- Andere Informationen: Interessiert? Schick uns deine Bewerbungsunterlagen und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich:
- CNC-Fräsen
- Spezialisiert auf Draht- und Senkerodierung
- Koordinaten- und Rundschleifen
Anforderungsprofil:
- Polymechaniker/in EFZ
- Spannabhebende Bearbeitung
- Freude am Beruf
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Polymechaniker/in 100% Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fräsen und Draht- sowie Senkerodierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der spannabhebenden Bearbeitung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit als Polymechaniker/in. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihren Beruf mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polymechaniker/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die CNC-Fräsen, Draht- und Senkerodierung sowie das Schleifen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Freude am Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Frästechnik sowie der Draht- und Senkerodierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine Fähigkeiten in der spanabhebenden Bearbeitung zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Interesse am Beruf zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf des Polymechanikers. Sprich über deine Motivation und was dir an dieser Arbeit Freude bereitet. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den verwendeten Technologien oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.