Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Servicetechniker bist du für die Installation und Wartung von Kaffeevollautomaten zuständig.
- Arbeitgeber: Kaffee Partner ist der führende Anbieter von Kaffee- und Wassersystemen in DACH.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte auf unsere Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Genuss in Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Kaffee sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst umfassende Schulungen und Unterstützung bei deiner Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaffee Partner ist Marktführer bei der Ausstattung mittelständischer Unternehmen mit hochwertigen Kaffeevollautomaten und Wasserspendern. Über 70.000 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz genießen tagtäglich unser sprudelndes Wasser sowie unsere frisch gebrühten Kaffeespezialitäten.
Servicetechniker Aussendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Kaffee Partner Austria GmbH
Kontaktperson:
Kaffee Partner Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Aussendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte von Kaffee Partner. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Kaffeevollautomaten und Wasserspender gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Kaffee Partner. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Servicetechniker geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da du als Servicetechniker im Außendienst arbeitest, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Kundenservice. Als Servicetechniker bist du oft der direkte Kontakt zum Kunden. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und wie du deren Bedürfnisse stets in den Mittelpunkt stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Aussendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kaffee Partner und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Kundenservice-Erfahrungen und deine Fähigkeit, im Außendienst zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kaffee und Technik ein und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform StepStone ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner Austria GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kaffee Partner informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker im Außendienst unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt dein Engagement.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.