Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt in der Inneren Medizin mit Fokus auf Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit breitem Leistungsspektrum und kollegialem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Flache Hierarchien, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Kitas in der Nähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbationsurkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitanstellung möglich, vertrauliche Bewerbungsbehandlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) im Großraum Dülmen.
Das Angebot:
- Breites Leistungsspektrum in der Inneren Medizin mit besonderen Schwerpunkten im Bereich gastroenterologischer Krankheitsbilder sowie Stoffwechselerkrankungen
- Durchführung von sämtlichen Ultraschalluntersuchungen sowie diagnostischen und interventionellen Endoskopien, einschließlich Polypektomien und Drainageanlagen
- Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien und qualifizierter Einarbeitung
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA zzgl. einer betrieblichen Altersvorsorge
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Basisweiterbildung Innere Medizin (36 Monate) und für die Facharztweiterbildung Innere Medizin (24 Monate)
- Anstellung als Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Zahlreiche Kitas und Schulen in der nahen Umgebung
- Sehr gute Verkehrsanbindung an Dülmen, Recklinghausen und Münster
Ihr Profil:
- Aktuell suchen Sie nach einer Festanstellung als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
- Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und sind im Besitz der deutschen Approbationsurkunde
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch einen freundlichen und kooperativen Umgang mit Kollegen und Patienten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Dülmen Arbeitgeber: Time 4 Change GmbH
Kontaktperson:
Time 4 Change GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Dülmen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Klinik geben können.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische medizinische Szenarien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, insbesondere in Bezug auf gastroenterologische Krankheitsbilder und Stoffwechselerkrankungen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deinen freundlichen und kooperativen Umgang mit Kollegen und Patienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Dülmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt Innere Medizin wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Time 4 Change GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Krankheitsbildern in der Inneren Medizin, insbesondere im Bereich Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Ultraschalluntersuchungen und Endoskopien zu erläutern. Es könnte hilfreich sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Team in diesem akademischen Lehrkrankenhaus kollegial und mit flachen Hierarchien arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Umgang mit Kollegen und Patienten hervorzuheben. Überlege dir Beispiele, die dies belegen.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe gegebenenfalls medizinische Fachbegriffe und deren Anwendung in der deutschen Sprache.