IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere Netzwerkinfrastruktur und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten Gesundheitsversorgers in der Bodenseeregion mit 3.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in mit Erfahrung in komplexen Netzwerkstrukturen.
  • Andere Informationen: Genieße exklusive Mitarbeiterrabatte und ein attraktives Arbeitsumfeld am Bodensee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten die IT-Infrastruktur des größten Gesundheitsversorgers in der Bodenseeregion mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Sie! Als IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d) sorgen Sie für den sicheren und reibungslosen Betrieb unserer Netzwerke und unterstützen mit Ihrer Expertise die digitale Weiterentwicklung des Klinikums.

Was Sie erwartet:

  • Administration und Betreuung unserer CISCO-Netzwerkinfrastruktur
  • Verwaltung und Administration unserer Sophos/Cisco Firewall-Infrastruktur
  • Sicherung unseres internen und externen Netzwerkverkehrs
  • Konzeptionierung, Konfiguration, Installation und Wartung von Netzwerkkomponenten
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Implementierung neuer Netze und Infrastrukturen
  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
  • Kommunikation mit internen Mitarbeitern und Koordination und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Monitoring des Netzwerks
  • Unterstützung des Supports
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

Wer Sie sind:

  • Sie sind Fachinformatiker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Fachrichtung Systemintegration und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in komplexen Netzwerkstrukturen und der Kommunikationstechnik
  • IP-Netzwerke, Routing, Switching, LAN, VLAN, WLAN, WAN, VPN, Firewall, VoIP sind für Sie vertraute Arbeitsfelder
  • Sie bringen umfassende Erfahrung im Umgang mit Cisco-Netzwerken mit
  • Projektmanagement gehört zu Ihren Stärken
  • Sie arbeiten analytisch, methodisch und eigenverantwortlich
  • Sie beherrschen Deutsch fließend in Wort und Schrift und verfügen über gute Englischkenntnisse

Worauf Sie sich freuen können:

  • Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
  • Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
  • Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
  • Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
  • Neben einer anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit in einem motivierten Team profitieren Sie von Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung und attraktiven Prämien, z. B. für Mitarbeitenden-Empfehlungen

Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.

Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr Tino Hartmann, Geschäftsbereichsleiter IT und Medizininformatik unter Tel. +49 (0) 7531 801-2370 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Geschäftsbereich Personal und Recht

Virchowstraße 10, 78224 Singen

personal.info@glkn.de

IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d) nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der malerischen Bodenseeregion. Hier profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem motivierten Team und einer flexiblen Work-Life-Balance, während Sie aktiv zur digitalen Weiterentwicklung eines der größten Gesundheitsversorger in der Region beitragen.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik, insbesondere zu CISCO und Sophos. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkadministration und Problemlösungsstrategien übst. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein analytisches Denken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als IT-Netzwerkadministrator:in ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d)

CISCO-Netzwerkinfrastruktur
Sophos/Cisco Firewall-Administration
Netzwerksicherheit
Netzwerkkomponenten-Konzeptionierung
Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
IP-Netzwerke
Routing und Switching
LAN, VLAN, WLAN, WAN, VPN
VoIP-Technologien
Projektmanagement
Analytisches Denken
Methodisches Arbeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Netzwerkadministrator:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in Netzwerkadministration, insbesondere mit CISCO- und Firewall-Technologien, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Weiterentwicklung des Klinikums beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die IT und das Gesundheitswesen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vorbereitest

Kenntnisse über Netzwerktechnologien

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien wie IP-Netzwerke, Routing und Switching gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Vertrautheit mit CISCO und Sophos

Da die Position eine Administration der CISCO-Netzwerkinfrastruktur und Sophos-Firewalls erfordert, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit mit diesen Systemen gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Analytisches Denken betonen

Die Fähigkeit zur Fehleranalyse und Störungsbeseitigung ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch und methodisch an Probleme herangegangen bist und wie du diese erfolgreich gelöst hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle auch die Kommunikation mit internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Zusammenarbeit beigetragen hast.

IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d)
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>