Student/in Informatik, Robotik, Mathematik, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d)
Student/in Informatik, Robotik, Mathematik, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d)

Student/in Informatik, Robotik, Mathematik, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d)

Braunschweig Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Am Institut für Flugsystemtechnik des DLR in Braunschweig untersuchen und entwickeln wir neue Konzepte und Technologien für die Umgebungswahrnehmung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs). Diese Fähigkeit gewinnt für autonome UAVs in Zukunft extrem an Relevanz, bspw. für das Ausweichen anderer (unbemannter) Luftverkehrsteilnehmer oder auch für das Interagieren mit ihnen im Formationsflug. Deep Learning Modelle zur Objekt Detektion liefern aktuell State-of-the-Art Ergebnisse, benötigen dafür jedoch eine große Menge an Daten für das Training und die Evaluation. Diese Daten sind in der Luftfahrt aus Kosten- und Sicherheitsgründen nur schwer zu beschaffen. Aus diesem Grund untersuchen wir den Einsatz von synthetischen Bildern aus Game-Engines für das Training von Deep Learning Modellen.

In diesem Kontext bieten wir eine Praktikums- oder Masterarbeitsaufgabe an. Sie trainieren und evaluieren Deep Learning Modelle zur Objekt Detektion und untersuchen die Auswirkung des Trainings auf synthetischen Bildern. Konkret umfasst die Aufgabenstellung die folgenden Teilaufgaben:

  • Training und Evaluation von State-of-the-Art Deep Learning Modellen zur Objekt Detektion
  • Untersuchung der Auswirkung des Trainings auf synthetischen Bildern
  • Vergleich verschiedener Objekt Detektion Modelle bzgl. ihrer Fähigkeit zum Training auf synthetischen Daten
  • Unterstützung der Forschung zu Gründen und Einflussfaktoren von Problemen beim Training auf synthetischen Bildern

Im Rahmen unserer Forschungsprojekte sind weitere vergleichbare, zu Ihren Fähigkeiten, Stärken und Interessen passende Aufgaben möglich. Das Training und die Evaluation der Deep Learning Modelle wird auf bereits existierenden und gelabelten Bilddaten durchgeführt. Der Start Ihres Praktikums oder Ihrer Abschlussarbeit bei uns ist nach Absprache flexibel möglich.

Voraussetzungen:

  • laufendes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Robotik, Mathematik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbaren Studienrichtungen
  • Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python
  • erste Kenntnisse im Bereich Maschine Learning, Deep Learning oder Computer Vision
  • gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an unabhängiger, selbstständiger Arbeit und der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen

Gewünschte Qualifikationen:

  • idealerweise erste Erfahrung im Training und der Evaluation von Convolutional Neural Networks (CNN) und im Umgang mit gängigen Maschine Learning Bibliotheken und Frameworks (bspw. PyTorch)

Payment: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe XX TVöD.

Student/in Informatik, Robotik, Mathematik, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das DLR Institut für Flugsystemtechnik in Braunschweig bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Technologien für unbemannte Luftfahrzeuge entwickelt werden. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur, die Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung lässt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten mitzuarbeiten und Ihre Kenntnisse im Bereich Deep Learning und Computer Vision zu vertiefen, während Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung profitieren.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

Student/in Informatik, Robotik, Mathematik, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Student/in Informatik, Robotik, Mathematik, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d)

    Braunschweig

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>