Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Ausbildung zukünftiger Physiotherapeuten durch Unterricht und praktische Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Generation von Physiotherapeuten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Physiotherapeut*in und einen Abschluss in Gesundheits- oder Medizinpädagogik.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Lehrkraft für Physiotherapie, um die Ausbildung von zukünftigen Physiotherapeuten zu unterstützen.
Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht
- Betreuung und Supervision der Auszubildenden im klinischen Fachpraktikum
- Durchführung von Zwischenprüfungen, Modulprüfungen und der staatlichen Abschlussprüfung
- Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Aufnahmeverfahren, Schulveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Physiotherapeut*in (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Abgeschlossenes Studium als Gesundheits- oder Medizinpädagog*in (m/w/d) M. A., Master of Physiotherapy oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Bereich Didaktik und Pädagogik
- Identifikation mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums und den Unternehmenszielen
Wir bieten eine Vielseitigkeit von Aufgaben, Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung nach Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung bis max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen.
Lehrkraft für Physiotherapie Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Physiotherapie
✨Netzwerken in der Physiotherapie-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Lehrkräften und Fachleuten im Bereich Physiotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Teilnahme an Fachveranstaltungen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Seminare im Bereich Physiotherapie und Gesundheitsbildung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Engagement in sozialen Medien
Folge relevanten Seiten und Gruppen auf sozialen Medien, die sich mit Physiotherapie und Bildung beschäftigen. Hier kannst du aktuelle Trends verfolgen und möglicherweise auf Stellenangebote stoßen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Ziele des Ausbildungszentrums, bei dem du dich bewirbst. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Physiotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung als Physiotherapeut*in sowie deine didaktischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung von Physiotherapeuten und deine Identifikation mit den Ausbildungszielen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze, die in der Physiotherapie verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu teilen, wie du den Unterricht gestalten würdest.
✨Kenntnis der Prüfungsanforderungen
Mach dich mit den Anforderungen für Zwischenprüfungen und staatliche Abschlussprüfungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Prüfungen verstehst und wie du die Auszubildenden darauf vorbereiten würdest.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktische Erfahrung als Physiotherapeut*in und wie diese deine Lehrtätigkeit beeinflusst. Beispiele aus deiner Berufserfahrung können helfen, deine Eignung zu untermauern.
✨Engagement für die Ausbildungsziele zeigen
Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Ausbildungszielen des Zentrums identifizierst. Erkläre, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst und warum dir die Ausbildung zukünftiger Physiotherapeuten wichtig ist.