Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Praxismanagement und entwickle neue Geschäftsfelder.
- Arbeitgeber: OCULARIS.PRO ist eine innovative Praxis mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Praxis und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Praxismanagement und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme unsere Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxismanagement:
- Managementaufgaben zur Umsetzung der Praxisziele
- Erarbeitung und Erschließung neuer Geschäftsfelder und Zielgruppen
- Mutige Mitarbeit beim Aufbau des mittelfristigen Geschäftsplanes
- Den Grad der Digitalisierung bei der Praxisführung hoch halten und erweitern
- Mitarbeit bei allen Tätigkeiten rund um die Rezeption, unserer Schaltstelle für schnelle Terminvergabe, Mailverkehr, Datenarchivierung
- Führen von Statistiken und Zuleitung an das Controlling
- Abwicklung des Zahlungs- und Schriftverkehrs der Praxis
- Mitarbeit in der Buchhaltung
- Mitarbeit in der Arbeits- und Urlaubsplanung für das Assistenzteam
- Koordination der Honorarabrechnung
- Führung der Mitarbeiterakten für das Team
- Fortbildungskonzepte für das Team erarbeiten
- Aufbau und Pflege eines QM-Managements
Praxismarketing:
- Entwicklung einer eigenständigen, begeisternden OCULARIS.PRO – Sprache im Patientenumgang
- Die Unternehmenskultur der Praxismarke OCULARIS.PRO zum Strahlen bringen; unsere Philosophie und Ziele kommunizieren.
- Kreativität bei der Förderung des Teams als MarkenbotschafterInnen
- Pflege der Bewertungsportale im Internet
- Entwicklung der Social Media – Kanäle
- Den digitalen Bekanntheitsgrad unserer Praxis in hohe Sphären bringen
- Steuerung des Budgets für Werbung und Marketing
Praxis Manager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt
Kontaktperson:
Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxis Manager/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Praxismanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Gesundheitsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Praxismarketing und der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Buchhaltung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Entwickle einige Ideen für das Praxismarketing oder die Patientenkommunikation, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zur Unternehmenskultur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxis Manager/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praxisziele und die Unternehmenskultur von OCULARIS.PRO eingeht. Zeige, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und bereit bist, diese zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Praxismanagement, Marketing und Teamführung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und dass dein Lebenslauf sowie dein Anschreiben fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt vorbereitest
✨Verstehe die Praxisziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele der Praxis und wie du zur Umsetzung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Vision der Praxis verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Digitalisierung im Fokus
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert hast oder welche Ideen du für die Digitalisierung der Praxis hast. Dies zeigt dein Engagement für moderne Praxisführung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel mit Teamkoordination zu tun hat, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorheben. Erkläre, wie du das Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kreativität im Marketing
Denke dir kreative Ansätze für das Praxismarketing aus und präsentiere diese im Interview. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Sichtbarkeit der Praxis zu erhöhen und neue Patienten zu gewinnen.