Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und steuere Maschinen in der Produktion, während du den Materialfluss überwachst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Familienunternehmens mit 260 Mitarbeitern in der Folienproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte eine erstklassige Ausbildung mit tollen Zukunftsperspektiven und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und profitiere von Gesundheitsmanagement-Maßnahmen.
Als weltweit führender Hersteller metallisierter Folien in Erndtebrück mit 260 Mitarbeitern bieten wir dir eine umfassende Ausbildung und exzellente Zukunftsperspektiven. Durch unsere flexible Produktion optimieren wir kontinuierlich Kundenanwendungen und legen großen Wert auf gemeinschaftlichen Erfolg. Suchst du einen Ausbildungsbetrieb, der dir eine erstklassige Qualifizierung bietet? Dann werde Teil unseres Teams als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab dem 01.08.2025!
Unser Angebot:
- Eine zukunftssichere Perspektive in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit sehr guter Übernahmechance
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Arbeitszeitkonto
- Prämiertes betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebliche Gesundheitsmanagement-Maßnahmen (z.B. Firmen-Bike-Leasing, Fitnessstudioförderung)
Deine Aufgaben:
- Einrichten, bedienen und steuern der Maschinen und Anlagen in der Produktion, während du den Materialfluss im Auge behältst
- Dokumentation der Produktionsdaten
- Durchführung kleinerer Reparatur- und Wartungsarbeiten eigenständig
- Fehlervermeidung und Durchführung von Korrekturmaßnahmen (ggf. nach Vorgabe)
Dein Profil:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Engagement und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
Bewirb dich jetzt über HeyJobs und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zur Maschinen-und Anlagenführer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Steiner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Steiner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Maschinen-und Anlagenführer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Reparatur vorzeigen, die du selbst durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Maschinen-und Anlagenführer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Hersteller metallisierter Folien in Erndtebrück. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotene Ausbildung und die Perspektiven, die sie bieten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuelle Praktika oder technische Kenntnisse erwähnst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über technische Fähigkeiten und dein Anschreiben vollständig und korrekt einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer und hilfsbereiter Kollege bist.
✨Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in anderen Tätigkeiten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die zuverlässig und verantwortungsbewusst sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Produktion.