Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Architekturdesign und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: IHK DIGITAL GmbH treibt die Digitalisierung der IHK-Organisation voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein agiles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle nachhaltige Architekturen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Kreativität – jede Stimme zählt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die IHK DIGITAL GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft deutscher Industrie- und Handelskammern sowie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Mit Sitz in Berlin Mitte bilden wir aus rund 80 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein starkes und kompetentes Team, das den digitalen Wandel in der IHK-Organisation voranbringt. IHK DIGITAL steuert und koordiniert die ganzheitliche Digitalisierung der IHK-Organisation. Wir ermitteln den gemeinsamen Bedarf der IHKs, konzeptionieren und steuern gemeinsam IT-Projekte und betreuen von den IHKs gemeinsam genutzte IT-Produkte.
Zu unserer Projekt- und Produktwelt gehören aktuell die Umsetzung der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz auf Basis einer gemeinsamen IT-Architektur für alle IHKs ebenso wie die Realisierung hoch automatisierter Ende-zu-Ende-Lösungen für die Mitgliedsunternehmen der IHKs, zum Beispiel im Bereich der beruflichen Bildung. Begleitend unterstützen wir auch einzelne IHKs in ihrer digitalen Transformation.
Aufgaben und Herausforderungen
- Als Lead Architekt verantwortest du das Architekturdesign und bist damit zuständig für Governance, Beratung, Empfehlungen und Freigaben für Ist- und Ziel-Architekturen von Systemen und deren Infrastruktur, Anwendungen, Daten und Schnittstellen im digitalen Ökosystem der IHK-Organisation.
- Deine Aufgabe ist es, die technische Vision voranzubringen und sicherzustellen, dass die Umsetzung mit den strategischen Zielen übereinstimmt. Du arbeitest eng mit Stakeholdern und den Entwicklungsteams zusammen und strebst danach, gemeinsam optimale Lösungen zu finden.
- Du modellierst Daten-, System- und Komponenten-Architekturen für Software-Entwicklungsprojekte und führst und berätst unsere externen Dienstleister bei der Implementierung.
- Du erstellst Architekturskizzen unter Berücksichtigung gesetzlicher, technologischer und strategischer Vorgaben, in enger Zusammenarbeit mit den Lösungsverantwortlichen und den Projektpartnern.
- Du beteiligst dich an der Erstellung von Unterlagen für Angebote oder Ausschreibungen, u.a. verantwortest du die Definition von nicht-funktionalen Anforderungen.
- Du bewertest von Entwicklungsdienstleistern dokumentierte technische Lösungsansätze und gibst Architekturentscheidungen bei Änderungsanträgen frei.
- Du unterstützt den Abnahme-Prozess (Quality-Gates) von technischen Konzepten, PoCs und fertiggestellten Lösungen.
- Du organisierst Audits zur Bewertung bestehender Lösungen hinsichtlich deren Umsetzungsqualität und Zweckmäßigkeit, sowie Abweichungen des IST zum SOLL-Zustand.
- Du übernimmst die architekturelle Einordnung von Lösungskomponenten in die Systemlandschaft und treibst die kontinuierliche Pflege deren übergreifender Dokumentation voran.
- Du entwickelst Vorschläge zur kontinuierlichen Erweiterung und/oder Modernisierung der vorhandenen Lösungsarchitekturen als auch der gesamten Systemlandschaft.
Anforderungen an Dich
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Mehrjährige Erfahrungen aus den Bereichen: Software-Engineering, IT-Security, Data- oder Cloud-Architekturen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu begreifen und konzeptionelle Fähigkeiten mit Weitblick, um nachhaltige Architekturen zu entwickeln und andere für die Konzepte zu gewinnen.
- Knowhow in der Architekturentwicklung nach iSAQB-Standards und Erfahrungen mit gängigen Architekturframeworks wie z. B. TOGAF und Tools wie LeanIX.
- Breites Technologie-Wissen, insb. Kenntnisse von Java & Spring, Typescript & Angular, Microservices, GraphQL, Keycloak, Redis, K8s und MS Azure Cloud sind von Vorteil.
- Kenntnisse der Datenschutzverordnung (DSGVO), BSI-Grundschutz und BSI-Kritis und deren Anwendung.
- Ob generalistisch oder als Domain-Experte arbeitest du selbstständig und strukturiert und hast Spaß bei der Arbeit im Team.
- Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern und Projekten in diesem Umfeld sind wünschenswert.
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Du arbeitest in einem selbstorganisierten, agil arbeitenden Team.
- Wir leben von der Mehrperspektivität, Schwarmintelligenz und -kreativität, denn bei uns zählt jede Stimme.
- Du bekommst Möglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung, z. B. durch Seminare und Weiterbildungen, Team-Workshops und -Klausuren.
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle.
Solution Architekt/Lead Architekt Arbeitgeber: IHK DIGITAL GmbH
Kontaktperson:
IHK DIGITAL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architekt/Lead Architekt
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Architektur zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie Cloud-Architekturen oder Software-Engineering beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei IHK DIGITAL zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den iSAQB-Standards und Architekturframeworks wie TOGAF auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über aktuelles Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der IHK DIGITAL entsprechen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als Lead Architekt oft komplexe technische Konzepte präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um Stakeholder und Teammitglieder von deinen Ideen zu überzeugen.
✨Agile Methoden kennenlernen
Da IHK DIGITAL in einem agil arbeitenden Team tätig ist, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Agilität verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architekt/Lead Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die IHK DIGITAL GmbH und ihre Rolle in der Digitalisierung der IHK-Organisation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährigen Erfahrungen im Software-Engineering, IT-Security und in der Architekturentwicklung hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für Projekte oder Technologien nennst, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Architekturkenntnisse hervorheben: Gehe auf deine Kenntnisse in Architekturstandards wie iSAQB und Frameworks wie TOGAF ein. Zeige, dass du mit den geforderten Technologien vertraut bist, insbesondere mit Java, Spring, Microservices und Cloud-Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Lead Architekten bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation der IHKs beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK DIGITAL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation der IHK-Organisation und wie deine Rolle als Lead Architekt dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie du diese mit deiner technischen Vision unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Architekturentwicklung und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über relevante Technologien
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Technologien und Frameworks wie Java, Spring, TOGAF und Cloud-Architekturen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Teamdynamik und die Arbeitsweise bei IHK DIGITAL zu verstehen. Zeige Interesse an der Mehrperspektivität und der agilen Arbeitsweise des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.