Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ratsuchende zu rechtlichen Fragen und kläre Verbraucherverhalten.
- Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. unterstützt Verbraucher mit rechtlichem Rat.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene € 39,50 pro Stunde plus Fahrtkostenerstattung und erhalte kollegiale Unterstützung.
- Warum dieser Job: Ideal für Juristen, die gerne persönlich beraten und unkompliziert helfen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Volljurist und hast Kenntnisse im Kaufrecht, Werkvertragsrecht und Reiserecht.
- Andere Informationen: Flexible Termine in Kiel, perfekte Gelegenheit für Teilzeitarbeit.
Rechtsberater (m/w/d) auf Honorarbasis
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. sucht für ihre Beratungsstelle in Kiel Rechtsberater (m/w/d) auf Honorarbasis, die zu festen regelmäßigen Terminen in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Kiel, Walkerdamm 17 Beratungsleistungen auf Basis eines Honorarvertrages erbringen.
Die Tätigkeit ist besonders interessant für alle Volljuristinnen und Volljuristen, die Freude an der persönlichen Beratung haben und mit geringem Verwaltungsaufwand schnell und unkompliziert helfen möchten. Rechtsberater auf Honorarbasis beraten regelmäßig im Rahmen eines vorher vereinbarten Terminfensters in unserer Beratungsstelle Ratsuchende zu ihren Rechtsfragen. Die Abrechnung der Beratungsleistungen erfolgt zwischen der Verbraucherzentrale und dem Rechtsberater. Termine für Beratungen werden durch das Beratungsstellenteam vergeben.
Typische Aufgaben:
- Sachverhalte rund um Verbraucherverhalten klären
- Rechtliche Zusammenhänge erläutern
- Ratsuchende mit rechtlich überzeugenden Formulierungen bei der Durchsetzung ihrer Forderungen an Unternehmen unterstützen
Ihre Qualifikation:
Sie sind Volljuristin oder Volljurist und können komplizierte Sachverhalte klar, einfach und prägnant darstellen und mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und Vorbildung umgehen. Inhaltlich verfügen Sie in den Bereichen des Kaufrechts, Werkvertragsrechts, Reiserechts und Telekommunikationsrechts über gute Kenntnisse.
Wir bieten:
- Vergütung i.H.v. € 39,50 je Stunde zzgl. Umsatzsteuer und Erstattung von Fahrtkosten
- Kollegiale Betreuung und Einarbeitung
- Zugriff auf interne Datenbanken mit Beratungsstandpunkten und Arbeitshilfen
- Absicherung dieser Beratungstätigkeit im Rahmen einer Vermögensschadenshaftpflichtversicherung
Wir freuen uns darauf, Ihre Bekanntschaft zu machen. Bitte senden Sie uns eine knappe schriftliche Vorstellung per E-Mail zu.
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e. V.
Hopfenstraße 29
24103 Kiel
oder an herte@vzsh.de
Für telefonische Anfragen steht Ihnen Michael Herte, Leiter des Referates Markt, Recht und Finanzdienstleistungen unter der Nummer 0431 - 590 99 130 zur Verfügung.
Rechtsberater (m/w/d) auf Honorarbasis Rechtsanwalt (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
herte@vzsh.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsberater (m/w/d) auf Honorarbasis Rechtsanwalt (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Verbraucherzentrale oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Beratungsszenarien vor. Informiere dich über häufige rechtliche Fragen im Verbraucherschutz und überlege dir, wie du Ratsuchenden in diesen Situationen helfen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die persönliche Beratung ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in Gesprächen oder bei informellen Treffen deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. und ihre aktuellen Projekte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Organisation und ihren Zielen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsberater (m/w/d) auf Honorarbasis Rechtsanwalt (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen, prägnanten Vorstellung deiner Person. Betone deine Qualifikationen als Volljurist und deine Erfahrung in den relevanten Rechtsgebieten wie Kaufrecht, Werkvertragsrecht, Reiserecht und Telekommunikationsrecht.
Motivation: Erkläre, warum du Interesse an der Position als Rechtsberater auf Honorarbasis hast. Hebe hervor, dass dir die persönliche Beratung am Herzen liegt und dass du Freude daran hast, Ratsuchenden unkompliziert zu helfen.
Relevante Erfahrungen: Führe spezifische Erfahrungen oder Projekte an, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Dies könnte auch die Unterstützung von Klienten bei der Durchsetzung ihrer Forderungen umfassen.
Formalia: Achte darauf, dass deine schriftliche Vorstellung alle formalen Anforderungen erfüllt. Halte sie kurz und prägnant, und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Rechtsfragen vor
Da du als Rechtsberater in der Verbraucherzentrale tätig sein wirst, solltest du dich auf häufige rechtliche Fragestellungen im Bereich des Kaufrechts, Werkvertragsrechts, Reiserechts und Telekommunikationsrechts vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Du wirst mit Ratsuchenden unterschiedlichster Herkunft und Vorbildung arbeiten. Übe, komplizierte Sachverhalte klar und einfach zu erklären. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, empathisch zuzuhören und verständlich zu kommunizieren.
✨Präsentiere deine Beratungsphilosophie
Erkläre, wie du persönliche Beratung angehst und welche Methoden du anwendest, um Ratsuchenden schnell und unkompliziert zu helfen. Dies zeigt dein Engagement für die Klienten und deine Fähigkeit, ihre Bedürfnisse zu erkennen.
✨Fragen zur Organisation und Teamarbeit
Informiere dich über die Struktur der Beratungsstelle und stelle Fragen zur Teamarbeit und den Abläufen bei der Terminvergabe. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit und hilft dir, dich besser in das Team einzuordnen.